Platz 14: Emirates holt rasant auf. Emissionen an Treibhausgasen 2014: 26 Millionen Tonnen.
Jetblue vs. American und Co.

Streit um US-Regierungsaufträge spitzt sich zu

Erneut schnappen sich Jetblue und Emirates einen amerikanischen Regierungsauftrag. Die großen US-Airlines gehen auf die Barrikaden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ende 2015 vergab die Regierung der USA den Auftrag für die Flüge ihrer Angestellten nach Dubai neu an Jetblue. Brisant daran ist, dass die Fluglinie die Flüge nicht selber ausführt, sondern ihre Partnerin Emirates. Jetzt geht ein weiterer Regierungsauftrag indirekt an den Codeshare-Partner von Jetblue, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Es ist der für Flüge von New York nach Mailand im Jahr 2017.

Dagegen rebelliert Delta Air Lines: Die Vergabe würde den Fly America Act untergraben, argumentiert die Fluggesellschaft. Demnach müssten vom Steuerzahler finanzierte Reisen von einheimischen Anbietern durchgeführt werden. So sollen US-Firmen und -Jobs gefördert werden.

Heuchlerischer Unsinn

Der Fly America Act lässt jedoch Ausnahmen für das Codesharing zu. Delta und American Airlines würden dies ebenso nutzen, sagte Jetblue-Chef Robin Hayes in einem Interview und konterte die Kritik mit den Worten: «Das ist ganz klar heuchlerischer Unsinn.»

American Airlines, zuvor mit der Strecke New York - Mailand betraut, hat für 2017 den Auftrag von Chicago nach Abu Dhabi ergattert, lässt die Flüge aber von Etihad Airways durchführen. Die Fluggesellschaft argumentiert, dass US-Airlines auf der Strecke New York - Mailand selber Flüge anbieten würden. Auf Routen, auf denen dies nicht der Fall sei, habe man dagegen keine andere Wahl, als auf ausländische Partner zu setzen.

Preiskampf Richtung Europa

Die zuständige US-Regierungsbehörde GSA teilte mit, alle ihre Verträge stünden im Einklang mit dem Fly America Act. Der Streit ist besonders brisant, weil Delta und Co. im Preiskampf mit Emirates stehen. Sie haben bereits Preise gesenkt, um ihre Maschinen nach Europa voll zu bekommen, und werfen den Golfairlines vor, subventioniert zu sein. Emirates bestreitet das.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Flug von American Airlines wird an Mini-Flughafen umgeleitet

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

ticker-american-airlines

Israel-Iran-Krieg: American Airlines setzt Flüge nach Doha aus

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin