So will Boeing Sicherheitsempfehlungen umsetzen

Ein Ausschuss des Boeing-Aufsichtsrates hat die Sicherheitskultur im Konzern unter die Lupe genommen und Empfehlungen ausgesprochen. Am Montag (30. September) teilte der Flugzeugbauer nun mit, welche Änderungen er auf diese Empfehlungen hin vornehmen will. Dazu gehört unter anderem die Einrichtung einer neuen Sicherheitsabteilung, welche die Oberaufsicht über die einzelnen Sicherheitsinitiativen im Konzern hat. Auch die Berichtskette für die Ingenieure wird wie vorgeschlagen umgebaut. Zu weiteren Maßnahmen gehört ein anonymes Meldesystem.

Man habe darüber hinaus in verbesserte Simulationen und Computerkapazitäten investiert, so Boeing. So habe man in den vergangenen Wochen mehr als 390.000 Flugstunden der Boeing 737 Max simuliert, was fast 45 Jahren Flugzeit entsprechen würde. Auch sei man mit der Entwicklung von neuen Cockpits und der Erforschung der menschlichen Faktoren dabei beschäftigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER