Dash 8 von QantasLink: Klimaanlage kaputt.

Notlandung wegen starker Hitze

Ein Flieger der australischen Fluglinie Qantas Link musste notlanden. In der Kabine war es so heiß geworden, dass Passagiere gefährdet waren.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Statt Urlaub am Strand hieß es für zwei Passagierinnen von Qantas-Flug QF2260 nach der Landung «Ab ins Krankenhaus!». Die beiden Frauen hatten sich bei der Notlandung der Dash 8-200 der Regionaltochter Qantas Link nicht etwa verletzt. Sie waren dehydriert. In der Kabine der Propellermaschine der australischen Airline, die sich auf dem Weg von Sydney in das Feriengebiet Lord Howe Island in der Tasmansee befand, soll es nämlich drückend heiß geworden sein. Die Temperatur in der Kabine sei auf mehr als 40 Grad Celsius geklettert, berichteten verschiedene Passagiere der Zeitung Sydney Morning Herald.

Das Flugzeug war am Montag (4. März) um 12:22 Uhr Ortszeit in Sydney gestartet. Nach dem Start gab es ein Problem mit der Klimaanlage, wie Qantas in einer Mitteilung schreibt. Die Piloten kehrten daraufhin um und baten am Flughafen der australischen Metropole um medizinische Unterstützung bei der Ankunft. Passagiere berichteten jedoch, zuerst habe die Crew das Problem während des Fluges lösen wollen, bevor sie umgedreht sei. Die Maschine landete denn auch erst rund eine Stunde und zwanzig Minuten nach dem Start wieder in Sydney.

Stabiler Zustand

Die 30 Passagiere verließen das Flugzeug nach der Landung dann zu Fuß und wurden von Rettungskräften in Empfang genommen. Zwei Frauen wurden wegen Dehydrierung ins Krankenhaus gebracht. Von dort heißt es aber, sie seien inzwischen in einem stabilen Zustand.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas schließt drei Regionalbasen trotz Widerstand

Vanessa Hudson: Übernimmt von Alan Joyce.

Qantas koppelt Bonus der Chefin an den Ruf der Fluglinie

ticker-qantas

Qantas nimmt ihre ersten zwei Airbus A321 XLR in Betrieb

ticker-qantas

Qantas und Malaysia Airlines starten Codeshare

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies