Seegleiter-Modell in Original-Größe vorgestellt

Regent, ein Unternehmen, das einen elektrischen Seegleiter entwickelt, hat ein maßstabsgetreues Modell seines Prototyps vorgestellt, der 2024 in die Flugerprobung gehen soll.

«Nach den erfolgreichen Flügen des ¼-Maßstabs-Prototyps im letzten Jahr stellt das Mock-up einen wichtigen nächsten Schritt in der Entwicklung von Regent dar, der es den Kunden ermöglicht, sich mit dem Design des Fahrzeugs in Originalgröße vertraut zu machen und sich Gedanken über das Fahrgastlebnis zu machen», schreibt das Unternehmen.

Bei Regents Seegleiter handelt es sich um ein Bodeneffektfahrzeug - das sind Fluggeräte, die in geringer Höhe über ebene Oberflächen fliegen, meist über Wasser. Dabei machen sie sich den Bodeneffekt zunutze, ein spezielles Strömungsverhältnis eines Tragflügels im bodennahen Bereich, wo die Auftriebskraft größer ist.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER