Flieger von S7 Airlines: Viel im Inland unterwegs, oft mit Outdoor-Sport-Gepäck.
Bilanz 2021

Rekordpassagier war 56 Tage bei S7 Airlines an Bord

Die russische S7 Airlines präsentiert ganz besondere Jahreszahlen für 2021. Dazu gehören 340 Reisen zum Mond und zurück sowie 110 Millionen Kilogramm Gepäck.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wenn Fluggesellschaften ihre Jahresbilanzen vorlegen, gibt es viele Zahlen zu den Finanzen zu lesen und auch einige zum Betrieb, etwa gestiegene oder gesunkene Passagierzahlen. Die russische S7 Airlines gibt sich damit nicht zufrieden. Zwar teilt auch sie mit, 2021 mehr als 17,8 Millionen Reisende transportiert zu haben, davon knapp 16,3 Millionen im Inland.

Doch S7 präsentiert noch mehr. So hat sie ausgerechnet, dass alle ihre Flüge zusammen 261.047.638 Kilometer zurückgelegt haben - «340 Mal zum Mond und zurück», schreibt die Fluggesellschaft. Der treueste Kunde hat nach den Angaben der Airline 312 Flüge absolviert und so geschätzte 81.000 Minuten oder 56 Tage in den Flugzeugen von S7 verbracht.

Gesamtgewicht des Gepäcks

Das Gesamtgewicht des 2021 transportierten Gepäcks betrug 110.287.786 Kilogramm. Dabei brachten Reisende drei Mal häufiger Fahrräder, Snowboards, Surfbretter und andere Outdoor-Sport-Gegenstände mit als im Vor-Pandemie-Jahr 2019.

Mehr zum Thema

S7 Airlines lanciert Abo für Zusatzleistungen

S7 Airlines lanciert Abo für Zusatzleistungen

S7 mit neuer Russland-Verbindung ab Frankfurt

S7 mit neuer Russland-Verbindung ab Frankfurt

Airbus A320 Neo: S7 war russischer Erstbetreiber.

S7 startet Billigableger mit Airbus A320 Neo

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack