Flugzeug von Ryanair: Bald zwei mehr in Deutschland.
Von Griechenland nach Deutschland

Ryanair zieht Jets aus Hellas ab - für Laudamotion

Der irische Billigflieger streicht in Griechenland Inlandsstrecken und schließt eine Basis. Frei werdende Ryanair-Jets werden künftig in Deutschland für Laudamotion abheben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ryanair vergeht die Lust auf Griechenlands Flughäfen. Die Billigairline reduziert ab dem 1. Juni ihr ANgebot innerhalb des Landes. Die Iren kündigen an, nur noch im Sommer zwischen Athen und Mykonos, Santorin sowie Thessaloniki zu fliegen. Alle anderen Verbindungen im Inland fallen weg. Außerdem schließt Ryanair seine Basis am Flughafen Chania auf Kreta. Die dortigen Routen nach Kattowitz, Memmingen, Venedig Treviso und Vilnus verschwinden ebenfalls aus dem Flugplan.

Bedauerlicherweise würden die derzeitigen Gebühren an den meisten griechischen Flughäfen Airlines nur zu Sommerflügen auf internationalen Routen ermuntern, sagte Nikolaos Lardis. Er ist bei Ryanair für den östlichen Mittelmeerraum zuständig. «Daher werden zwei Flugzeuge von Griechenland zum 1. Juni nach Deutschland überführt, wo sie ganzjährige eine bessere Auslastung erreichen können», kündigte der Manager an.

Bald «Laudamotion – operated by Ryanair»

Die Flugzeuge würden «an eine oder an mehrere unserer zehn Basen in Deutschland verlegt», sagte Ryanair-Sprecher Robin Kiely auf Anfrage von aeroTELEGRAPH. Er wollte aber nicht verraten, wo genau die Jets stationiert werden. Auf die Frage, ob die beiden Flieger aus Griechenland künftig als «Laudamotion - operated by Ryanair» für die künftige Ryanair-Tochter fliegen werden, bestätigte Kiely: «Ja, werden sie.»

Regional-Chef Lardis erklärte laut Mitteilung, man bleibe offen für Gespräche mit Flughafenbetreibern in Griechenland, um Wachstumspläne zu entwickeln, die ein ganzjähriges Angebot und weitere stationierte Flugzeuge rechtfertigen würden. Ebenfalls äußerte sich laut der Zeitung Ekathimerini der griechische Ableger des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport, der in Griechenland 14 Flughäfen betreibt, darunter Chania. Man respektiere die Entscheidung und betrachte Ryanair weiterhin als strategischen Partner, da die Fluglinie an 9 der 14 Flughäfen aktiv sei, so Fraport Griechenland.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Lá Breithe Shona! Heute vor 40 Jahren führte Ryanair den ersten Flug durch

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin