Pilatus nimmt neues Riesen-Solarkraftwerk in Betrieb

Vor wenigen Tagen ging die neuste Solaranlage von Pilatus ans Stromnetz: mit einer Fläche 190 auf 70 Meter und knapp 5'000 Solarmodulen erzeugt die neue Photovoltaikanlage eine maximale Leistung, die dem Energiebedarf von über 300 Einfamilienhäusern entspricht.

«Die positiven Erfahrungen mit den ersten beiden Anlagen führten dazu, dass auch auf der neusten Produktionshalle eine Solaranlage installiert wurde», schreibt der Schweizer Flugzeugbauer. Es handelt sich bereits um die dritte Anlage, die letzte wurde 2018 mit dem Europäischen und dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet. Die neuste Anlage, welche jetzt ans Netz ging, hat fast doppelt so viel Leistung wie die aus dem Jahre 2018, welche ausgezeichnet wurde.

Das Dach der neuesten Holzhalle von Pilatus, die direkt an der Autobahn A2 liegt, hat die Fläche von knapp zwei Fußballfeldern und ermöglichte die Installation von 4996 Modulen. Das Kraftwerk hat eine maximale Leistung von 1.973 Megawatt Peak (MWp). Das heißt, sie produziert rund 1.700.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr, was den Jahresbedarf von über 300 Einfamilienhäusern decken kann, um ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Anlage zu geben. Das Solarkraftwerk ist mit Abstand das größte im Kanton Nidwalden und gehört auch zu den größten der Zentralschweiz.

«Pilatus macht mit der neusten Anlage einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung klimaneutraler Flugzeugproduktion», heißt es in einer Mitteilung. Das Unternehmen setzt sich jährlich neue Ziele, um Nachhaltigkeit und Umwelt zu fördern. Die Montagehalle, auf welcher die neuste Solaranlage installiert wurde, besteht grösßtenteils aus Schweizer Holz, einem nachhaltigen Baustoff.

Markus Bucher, CEO von Pilatus, ergänzt: «Ich bin sehr stolz, dass wir in diese neue Photovoltaikanlage hier in Stans an unserem Hauptsitz investieren konnten. Für Pilatus haben Nachhaltigkeits- und Umweltthemen seit Jahrzehnten eine grosse Wichtigkeit und wir fokussieren uns dabei auf unterschiedliche Bereiche: Dazu gehören bereits umgesetzte Projekte wie das Heizen mit erneuerbarer Energie und die Wärmerückgewinnung von hauseigenen Produktionsanlagen, LED Beleuchtungen oder das vollumfängliche Recycling von Restmaterialien aus unseren Verarbeitungsprozessen. Der PC-12 und PC-24 sind zudem seit letztem Jahr zertifiziert, mit nachhaltigem Treibstoff, sogenanntem «Sustainable Aviation Fuel» zu fliegen. Als Nächstes planen wir, in eine vollelektrische Firmen-Fahrzeugflotte zu investieren und wir wollen unseren Mitarbeitenden Ladestationen für ihre Elektrofahrzeuge anbieten.»

Mehr zum Thema

ticker-pilatus

Pilatus übergibt PC-12 an deutsche Bundeswehr

ticker-pilatus

Pilatus Aircraft baut neue Komponentenfabrik bei Sevilla

Der Pilatus PC-12 hat eine Reichweite von 3417 Kilometer.

Wegen Trump-Zöllen: Pilatus stoppt Lieferungen von PC-12 und PC-24 in die USA

ticker-pilatus

Produktion und Verwaltung: Pilatus Aircraft verwandelt Hauptsitz in Stans mit neuen Gebäuden

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs