OE-LPM: Austrian Airlines' zweiter Dreamliner hat Sensor-Problem

Am Freitag (21. Juni) flog die zweite Boeing 787-9 von Austrian Airlines von Wien nach Düsseldorf und zurück. Am Samstagvormittag (22. Juni) sollte es für der neu eingeflottete Dreamliner mit dem Kennzeichen OE-LPM unter anderem nach Frankfurt gehen - doch dieser Flug wurde gestrichen.

«Der Anti-Ice-Senor auf einem Triebwerk ist fehlerhaft und gehört getauscht», erklärte eine Airline-Sprecherin gegenüber dem Portal Austrian Wings. «Das Ersatzteil ist soeben am Flughafen Wien angekommen, wird rasch eingebaut und getestet, sodass das Flugzeug wieder schnell einsatzbereit ist.»

Der Start auf der Langstrecke ist für die OE-LPM bisher für den 28. Juni mit einem Flug nach Chicago geplant.

Im Video sehen Sie die OE-LPM beim Start in Düsseldorf:

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs