Norwegian Air Shuttle legt Dreamliner-Order auf Eis

Norwegian Air Shuttle hat Probleme, eine US-Betriebslizenz zu erhalten. Deswegen muss auch die Bestellung von 20 Dreamlinern warten.

Es sollte der nächste Expansionsschritt sein: Norwegian Air Shuttle wollte mit dem Dreamliner von Boeing von großen europäischen Flughäfen aus auf die Langstrecke – insbesondere in die USA. Doch das dauert nun länger als angenommen. Bereits im Februar hatte man die Lizenz beantragt, doch noch hat die US-Transportbehörde noch nicht ihr Okay gegeben.

Norwegian-Chef Bjorn Kjos erklärt nun, dass man die Gespräche über den Kauf von 20 weiteren Boeing 787 daher auf Eis lege. Die Pläne könnten sogar ganz sterben, falls sich das länger hinzieht. Norwegian hatte vor, die Flieger offiziell in Irland zu stationieren, weil man für eine europäische Langstrecken-Airline eine Basis in der EU braucht. Daher sollte in Irland eine Tochterfirma entstehen.

laf

Mehr zum Thema

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz