Die eingeknickte Maschine: Das linke Fahrwerk brach weg.

Air Alufolie

Eine B737 einer grossen Airline brach auf dem Vorfeld in ein Loch. Die Verantwortlichen wollten den Vorfall unter Verschluss behalten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Merkwürdig sieht die Maschine aus, wie sie in Schräglage auf dem Rollfeld steht. Wem der Jet gehört, ist fein säuberlich mit Alufolie abgedeckt. Offenbar gehört die Boeing 737 aber United Airlines, wie der Luftfahrt-Blog Airline Reporter berichtet. Der Vorfall ereignete sich vor einigen Monaten in Grenville, im Bundesstaat Mississippi. Die Maschine war eben in den neuen United-Farben bemalt worden, als sie auf dem Vorfeld in ein Schlagloch fuhr und der Beton einbrach. Eigentlich hätte sie kurze Zeit später nach Dallas überführt werden sollen, so Airline Reporter.

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert