Flughafen Amsterdam: Die Landwirtschaft hat es auf ihn abgesehen.

Auch in AmsterdamNiederländische Bauern wollen Flughäfen blockieren

Die niederländische Regierung will die Landwirtschaft verkleinern. Das gefällt den Bäuerinnen und Bauern gar nicht. Sie wollen die Flughäfen blockieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn man an die Niederlande denkt, sieht man große bunte Felder mit Tulpen vor dem geistigen Auge. Die Blumen sind jedoch nur ein Bruchteil der großen Landwirtschaftsindustrie des Landes. Es istinsgesamt  einer der größten Agrarexporteure der Welt.

Dies hat such seinen Preis. Denn die Landwirtschaft ist prozentual gesehen auch der größte Produzent von Treibhausgasen. Die Qualität des Oberflächen- und Grundwassers ist in den Niederlanden ebenso eher schlecht, so das Nationale Institut für Volksgesundheit und Umwelt.

Landwirtschaft fühlt sich ungerecht behandelt

Wichtige (und unpopuläre) Entscheidungen zum Umweltschutz wurden von den Politikerinnen und Politikern der Niederlande jahrelang hinausgezögert, sodass die Regierung nun gezwungen ist, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört die Schließung von landwirtschaftlichen Betrieben durch ein Aufkaufprogramm und die Bereitstellung von Beihilfen für Landwirte, die ihren Betrieb umstellen wollen und können.

Obwohl alle Sektoren zur Reduzierung der Treibhausgase beitragen müssen, sind die Landwirte der Meinung, dass sie ungleich behandelt werden und dass die vorgeschlagenen Maßnahmen ihre Existenz bedrohen. Sie organisierten deshalb mehrere Proteste. Dazu gehört für Montag (4. Jul) auch eine Blockade mehrerer niederländischer Flughäfen.

Mit Bahn anreisen

Der Flughafen Amsterdam-Schiphol und mehrere regionale Flughäfen in den Niederlanden raten daher Reisenden, die am  4. Juli einen Flug nehmen müssen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Außerdem wird ihnen empfohlen, die aktuellen Fluginformationen zu prüfen oder ihre Fluggesellschaft zu kontaktieren.

Obwohl die Polizei vorbereitet ist und angekündigt hat, keine Straßenblockaden zu dulden, kann es zu Verzögerungen kommen. Vor allem der größte Flughafen der Niederlande kämpft bereits jetzt mit massiven Problemen, weil es vor allem an den Sicherheitskontrollen zu langen Wartezeiten kommt, weil personal fehlt.

Mehr zum Thema

Flughafen Amsterdam-Schiphol: gerade ziemlich viele Probleme.

«Schiphol hat es schon oft nicht geschafft, eine normale Arbeit abzuliefern»

KLM Embraer in Schiphol: Samstagabend kann die Airline keine europäischen Passagiere mehr nach Amsterdam bringen.

KLM nimmt keine Passagiere nach Amsterdam an Bord

Schweine: Sollen Vögel in Amsterdam abschrecken.

Flughafen Amsterdam holt sich Hilfe von Schweinen

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg