Flughafen Amsterdam: Die Landwirtschaft hat es auf ihn abgesehen.
Auch in Amsterdam

Niederländische Bauern wollen Flughäfen blockieren

Die niederländische Regierung will die Landwirtschaft verkleinern. Das gefällt den Bäuerinnen und Bauern gar nicht. Sie wollen die Flughäfen blockieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Wenn man an die Niederlande denkt, sieht man große bunte Felder mit Tulpen vor dem geistigen Auge. Die Blumen sind jedoch nur ein Bruchteil der großen Landwirtschaftsindustrie des Landes. Es istinsgesamt  einer der größten Agrarexporteure der Welt.

Dies hat such seinen Preis. Denn die Landwirtschaft ist prozentual gesehen auch der größte Produzent von Treibhausgasen. Die Qualität des Oberflächen- und Grundwassers ist in den Niederlanden ebenso eher schlecht, so das Nationale Institut für Volksgesundheit und Umwelt.

Landwirtschaft fühlt sich ungerecht behandelt

Wichtige (und unpopuläre) Entscheidungen zum Umweltschutz wurden von den Politikerinnen und Politikern der Niederlande jahrelang hinausgezögert, sodass die Regierung nun gezwungen ist, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört die Schließung von landwirtschaftlichen Betrieben durch ein Aufkaufprogramm und die Bereitstellung von Beihilfen für Landwirte, die ihren Betrieb umstellen wollen und können.

Obwohl alle Sektoren zur Reduzierung der Treibhausgase beitragen müssen, sind die Landwirte der Meinung, dass sie ungleich behandelt werden und dass die vorgeschlagenen Maßnahmen ihre Existenz bedrohen. Sie organisierten deshalb mehrere Proteste. Dazu gehört für Montag (4. Jul) auch eine Blockade mehrerer niederländischer Flughäfen.

Mit Bahn anreisen

Der Flughafen Amsterdam-Schiphol und mehrere regionale Flughäfen in den Niederlanden raten daher Reisenden, die am  4. Juli einen Flug nehmen müssen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Außerdem wird ihnen empfohlen, die aktuellen Fluginformationen zu prüfen oder ihre Fluggesellschaft zu kontaktieren.

Obwohl die Polizei vorbereitet ist und angekündigt hat, keine Straßenblockaden zu dulden, kann es zu Verzögerungen kommen. Vor allem der größte Flughafen der Niederlande kämpft bereits jetzt mit massiven Problemen, weil es vor allem an den Sicherheitskontrollen zu langen Wartezeiten kommt, weil personal fehlt.

Mehr zum Thema

Flughafen Amsterdam-Schiphol: gerade ziemlich viele Probleme.

«Schiphol hat es schon oft nicht geschafft, eine normale Arbeit abzuliefern»

KLM Embraer in Schiphol: Samstagabend kann die Airline keine europäischen Passagiere mehr nach Amsterdam bringen.

KLM nimmt keine Passagiere nach Amsterdam an Bord

Schweine: Sollen Vögel in Amsterdam abschrecken.

Flughafen Amsterdam holt sich Hilfe von Schweinen

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg