Lufthansa-Vorstand Vranckx setzt Berater vor die Tür

Erst war Dieter Vranckx Chef von Brussels Airlines, dann von Swiss. Im Juli 2024 wechselte der Manager dann in den Vorstand des Mutterkonzerns Lufthansa Group. Nicht alles, was er dort vorfand, scheint ihm gefallen zu haben.

Wie das Magazin Spiegel berichtet, erklärt Vranckx in einer Nachricht an sein Team, dass er «überrascht» gewesen sei, wie viele Berater in den Büros bei Lufthansa sitzen würden. Er kündigte demnach in dem Schreiben an, bestehende Verträge in seinem Ressort «Globale Märkte und kommerzielle Steuerung Hubs» zu beenden. Spätestens bis zum 1. Januar 2025 sollen die externen Berater verschwunden sein.

Explizit nennt Vranckx laut Spiegel Beratungsfirmen wie McKinsey, Roland Berger, die Boston Consulting Group, Accenture, EY, Deloitte, KPMG oder Pricewaterhouse Coopers. Der Lufthansa-Vorstand will ohne die Berater so Kosten in Millionenhöhe sparen und zeigt sich überzeugt von den internen Fähigen, die Aufgaben zu schultern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich