Lufthansa tritt der E-Fuel-Initiative bei

Die Initiative E-Fuel Alliance, die sich für den größeren Einsatz von E-Fuels engagiert, hat ein neues Mitglied: Lufthansa.

«Aktuell ist biogenes SAF nur in geringen Mengen und zu hohen Preisen verfügbar. Strombasiertes Kerosin wird lediglich in Testanlagen produziert», so Deutschlands größte Airline. «Nachhaltige Flugkraftstoffe sind für die zukünftige Dekarbonisierung des Luftverkehrs ein technologischer Schlüssel. Doch bisher kommt der Markthochlauf nicht in Gang.» Quoten allein würden nicht ausreichen. «Deutschland und Europa müssen den Import und die Produktion nachhaltiger Kraftstoffe gezielt fördern», so Lufthansa. «Mit unseren Partnern in der E-Fuel Alliance wollen wir uns für die industrielle Skalierung und Markteinführung von E-Kerosin zu wettbewerbsfähigen Preisen einsetzen.»

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland