Lufthansa-Chef Spohr rechnet mit weiteren Verspätungen bei Langstreckenjets

Am Donnerstag (25. April) hat Lufthansa einen Einblick in ihr erstes Flugzeug mit der neuen Allegris-Kabine gewährt. Am 1. Mai wird der Airbus A350-900 mit dem Kennzeichen D-AIXT in den Betrieb starten.  Bei weiteren Fliegern stellt sich Konzernchef Carsten Spohr allerdings auf Verzögerungen ein.

Im Interview mit der Zeitung Handelsblatt sagte Spohr auf die Frage, ob er fürchte, dass sich die Lieferung neuer Jets weiter verzögern wird: «Die ehrliche Antwort ist: leider ja.» Dennoch sei man zuversichtlich. «Planerisch erhalten wird im Jahresverkauf noch zehn weitere neue Langstreckenflugzeuge mit Allegris-Kabine, also eines pro Monat», so Spohr. «Gleichzeitig beginnen wir auf der bestehenden Langstreckenflotte mit der Einrüstung der Allegris-Kabine.»

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER