Luftfahrzeuge aus der Geschichte der österreichischen Militärluftfahrt

Im Jahr 2005 wurde anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Zweiten Republik eine zeitlich begrenzte Militärluftfahrtausstellung ins Leben gerufen. Die Sammlung blieb anschließend bestehen und wird seit dem Jahr 2012 als Außenstelle des Heeresgeschichtlichen Museums in Zeltweg in der Steiermark geführt.

Im historischen Hangar Nr. 8 werden auf 5.000 m² Ausstellungsfläche über 25 Luftfahrzeuge aus der Geschichte der österreichischen Militärluftfahrt - schwerpunktmäßig jene des Bundesheeres der zweiten Republik - gezeigt.

Folgende Modelle finden sich unter den ausgestellten Luftfahrzeugen:

eine Yakovlev Yak-18 - das erste beim Österreichischen Bundesheer der Zweiten Republik in Dienst gestellte Flugzeug

Fouga CM 170 »Magister«

De Havilland DH-115 »Vampire«

Saab J-29F »Fliegende Tonne«

Agusta Bell 204

Saab 35OE »Draken«.

Alouette III Kennung KF

Stellen

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aeroPUR
Lesen Sie aeroTELEGRAPH mit weniger Werbung.