Drei Knöpfe zur Auswahl: Geschichte wird gedruckt.

KurzgeschichtenautomatLektüre für den Flug kommt auf Knopfdruck

Am Airport Wichita in den USA gibt es einen besonderen Automaten. Aufgestellt hat ihn die örtliche Bibliothek.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Kennen Sie das? Sie lesen gerade einen dicken Wälzer, ein Buch, das 500 oder 600 Seiten lang ist, mit festem Einband. Und im Handgepäck findet sich nicht mehr genug Platz für die Lektüre. Ein neues, dünneres Buch aus der Flughafenbuchhandlung wollen Sie nicht anfangen und eine passende Zeitschrift finden Sie dort auch nicht.

Am Wichita Mid-Continent Airport im US-Bundesstaat Kansas gibt es eine Lösung für dieses Problem. Dort hat die Wichita Public Library nämlich eine Maschine aufgestellt, die auf Knopfdruck Kurzgeschichten ausdruckt. Vom Format her sehen Sie in etwa aus wie Kassenbons. Wie das Ganze funktioniert, sehen Sie im Video:

Mehr zum Thema

Stand lange ungenutzt herum: Der erste jemals ausgelieferte Learjet.

Erster Learjet soll wieder fliegen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies