KLM absolvierte Flug mit Beimischung von synthetischem Kerosin

Die Niederlande wollen die Entwicklung und Anwendung nachhaltiger Treibstoffe für die Luftfahrt (Bio und synthetisches Kerosin) fördern, damit die europäischen Fluggesellschaften bis 2050 vollständig so fliegen können. Die Regierung unterstützt verschiedene Initiativen, um die Produktion und den Einsatz zu stimulieren und damit kommerziell nutzbar zu machen. Ein Beispiel ist der Bau der ersten europäischen Fabrik für nachhaltiges Biokerosin in Delfzijl für den SkyNRG mit KLM, dem Flughafen Schiphol und SHV Energy zusammenarbeitet.

500 Liter geliefert, getankt und genutzt

Am Montag (8. Februar) kündigte KLM an, dass der erste kommerzielle Passagierflug vom Flughafen Amsterdam Schiphol nach Madrid im vergangenen Monat mit einer Beimischung von 500 Litern nachhaltigem synthetischem Kerosin durchgeführt. Shell produzierte den Treibstoff in seinem Forschungszentrum in Amsterdam auf der Basis von CO2, Wasser und erneuerbarer Energie aus Sonne und Wind aus den Niederlanden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland