Icao untersucht erzwungene Ryanair-Landung in Minsk

aeroTELEGRAPH

Auf einer Sondersitzung hat der Rat der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao angekündigt, zu klären, ob Mitgliedstaat Weißrussland gegen internationales Luftverkehrsrecht verstoßen hat - einschließlich des Abkommens über die internationale Zivilluftfahrt (Chicagoer Abkommen) und seiner Anhänge. Der Rat äußerte «große Besorgnis über die offensichtlich erzwungene Umleitung des Ryanair-Fluges FR4978, eines kommerziellen Passagierflugzeuges, das am Sonntag, den 23. Mai 2021, im weißrussischen Luftraum unterwegs war».

Der Rat beschloss, eine Untersuchung dieses Vorfalls vorzunehmen, und ersuchte das Icao-Sekretariat, einen Zwischenbericht zu erstellen, in dem die verfügbaren Fakten und die einschlägigen Rechtsinstrumente dargelegt werden. Der Rat rief auch alle Mitgliedstaaten und andere relevante Interessengruppen auf, an der Untersuchung mitzuwirken.

Die Boeing 737 von Ryanair war am 23. Mai als Flug FR4978 auf dem Weg von Athen in die litauische Hauptstadt Vilnius. Weißrussland zwang sie aber zu einer außerplanmäßigen Landung in Minsk. Dort wurde ein regierungskritischer Journalist verhaftet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich