Geschäftsmann im Flieger: Er freut sich über die Freigabe.

Telefonate an Bord bald erlaubt?

Erst gerade lockerten die amerikanischen Behörden die Bestimmungen zur Elektronik an Bord. Bald könnten auch Anrufe freigegeben werden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch einige Stunden Flug und das Filmprogramm ist total langweilig? Vielleicht können sich Fluggäste schon bald die Zeit vertreiben, indem sie am Telefon den neusten Tratsch austauschen oder auch ein bisschen Arbeit erledigen. Wie der Nachrichtensender CNN berichtet, hat die amerikanische Fernmeldebehörde Federal Communications Commission FCC einen Antrag eingereicht, der die Nutzung von Handys ab einer Höhe von 10'000 Fuß oder 3050 Metern erlauben soll.

«Moderne Technologien können die sichere und zuverlässige Nutzung von Mobilgeräten im Flieger gewährleisten», so FCC-Chef Tom Wheeler. «Ich freue mich darauf, eng mit der Luftfahrtbranche zusammenzuarbeiten, um den Konsumenten so neue Möglichkeiten zu eröffnen». Mitte Dezember sollen die Treffen der verschiedenen Organisationen und Behörden starten, um die neuen Möglichkeiten zu untersuchen.

Nicht alle würden sich freuen

Bisher verbietet die FCC die Handynutzung, weil man in der Branche befürchtete, die Telefone über den Wolken könnten den Empfang am Boden beeinträchtigen. Doch wenn Fluggesellschaften spezielle Antennen in ihren Fliegern einbauen, lässt sich das verhindern, heißt es.

Die Passagiere sind hin und hergerissen, was sie von dem Vorschlag halten sollen. Handy-Junkies und Geschäftsleute, die auf ihre Telefone angewiesen sind, dürften sich freuen. Eine Umfrage der Fluggesellschaft Delta ergab aber, dass 64 Prozent der Passagiere sich gestört fühlen würden, wenn Mobiltelefone an Bord erlaubt wären.

Mobiltelefonie an Bord – Fluch oder Segen? Was meinen Sie? Berichten Sie uns in den Kommentaren davon.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin