Geschäftsmann im Flieger: Er freut sich über die Freigabe.

Telefonate an Bord bald erlaubt?

Erst gerade lockerten die amerikanischen Behörden die Bestimmungen zur Elektronik an Bord. Bald könnten auch Anrufe freigegeben werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch einige Stunden Flug und das Filmprogramm ist total langweilig? Vielleicht können sich Fluggäste schon bald die Zeit vertreiben, indem sie am Telefon den neusten Tratsch austauschen oder auch ein bisschen Arbeit erledigen. Wie der Nachrichtensender CNN berichtet, hat die amerikanische Fernmeldebehörde Federal Communications Commission FCC einen Antrag eingereicht, der die Nutzung von Handys ab einer Höhe von 10'000 Fuß oder 3050 Metern erlauben soll.

«Moderne Technologien können die sichere und zuverlässige Nutzung von Mobilgeräten im Flieger gewährleisten», so FCC-Chef Tom Wheeler. «Ich freue mich darauf, eng mit der Luftfahrtbranche zusammenzuarbeiten, um den Konsumenten so neue Möglichkeiten zu eröffnen». Mitte Dezember sollen die Treffen der verschiedenen Organisationen und Behörden starten, um die neuen Möglichkeiten zu untersuchen.

Nicht alle würden sich freuen

Bisher verbietet die FCC die Handynutzung, weil man in der Branche befürchtete, die Telefone über den Wolken könnten den Empfang am Boden beeinträchtigen. Doch wenn Fluggesellschaften spezielle Antennen in ihren Fliegern einbauen, lässt sich das verhindern, heißt es.

Die Passagiere sind hin und hergerissen, was sie von dem Vorschlag halten sollen. Handy-Junkies und Geschäftsleute, die auf ihre Telefone angewiesen sind, dürften sich freuen. Eine Umfrage der Fluggesellschaft Delta ergab aber, dass 64 Prozent der Passagiere sich gestört fühlen würden, wenn Mobiltelefone an Bord erlaubt wären.

Mobiltelefonie an Bord – Fluch oder Segen? Was meinen Sie? Berichten Sie uns in den Kommentaren davon.

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert