Grünes Licht für Instrumentenflug in Samedan

Die Schweizer Regierung hat am Freitag (13. September) das Objektblatt des Sachplans Infrastruktur Luftfahrt für den Regionalflugplatz Samedan genehmigt. Es schafft die raumplanerischen Voraussetzungen für die Modernisierung des Airports im Engadin, die Erneuerung der Infrastruktur und die Trennung von Flächenflug- und den Helikopterbetrieb. In einem ersten Schritt ist geplant, auf die Wintersaison 2019/20 den Flugbetrieb nach Instrumenten-Flugregeln IFR einzuführen. Voraussetzung dazu ist die Anpassung des Betriebsreglements, das will die Aufsichtsbehörde Bundesamt für Zivilluftfahrt Bazl in den kommenden Tagen tun.

Mehr Hintergrund zum neuen Anflugverfahren lesen Sie hier.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs