Faszinierende Blicke auf Flugzeuge

Die Fotografin Martina Woll liebt Flugzeuge. Ihre Bilder zeigen sensitive und überraschende Blicke auf Technik und Design.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

span>Ihre eine Passion ist die Fotografie. Autodidaktisch hat sich Martina Woll beigebracht, wie man die Welt um sich herum mit der Kamera auf ungewöhnliche Weise festhält. Die zweite Leidenschaft der Saarbrückenerin sind Flugzeuge. Seit sie das erste Mal geflogen sei, sei sie beeindruckt von der Luftfahrt. «Ich finde es faszinierend, wie sich diese schweren Kolosse in den Himmel erheben, als wäre es nichts», erklärt die Fotografin gegenüber aeroTELEGRAPH. Inzwischen fotografiere sie alles, was mit Flugzeugen zu tun habe. «Ob stehend oder fliegend, Details oder witzige Randerscheinungen, alles wird gerne genommen und fotografisch festgehalten.»

Autodidaktin Woll sieht sich nicht als Spotter, wie Flugzeugfotografen gerne genannt werden. «Auch wenn ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit Flugzeuge fotografiere», wie sie sagt. Spotter versuchten meist, möglichst viele verschiedene Flugzeugtypen zu fotografieren. Sie hingegen fotografiere eher wahllos. «Ich möchte mit meinen Flugzeugfotos Emotionen auslösen, vielleicht das Gefühl von Fernweh oder Freiheit.»

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie.

Bilder aus der Serie Open Skies von Martina Woll sind als Buch erhältlich.

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies