Der erste A330 Neo für Air Belgium: Die Maschine ...

Frisch lackiertDas ist der erste Airbus A330-900 von Air Belgium

Die belgische Fluggesellschaft modernisiert ihre Flotte mit zwei Airbus A330-900. Der erste der beiden Flieger trägt jetzt die Farben von Air Belgium.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Derzeit besteht die Flotte von Air Belgium aus drei Airbus A340-300 Passagierjets und vier A330-200-Frachtern. Doch für die Fluggäste steht bald eine Modernisierung an: Die belgische Fluggesellschaft least zwei Airbus A330 Neo in der größeren Variante A330-900. Kürzlich zeigte Air Belgium erste Bilder von den Lackierarbeiten.

Jetzt ist das Flugzeug, das noch das Testkennzeichen F-WWKQ trägt, fertig lackiert. Die Maschine soll ab Mitte Oktober den Betrieb mit Flügen nach Mauritius aufnehmen. Die beiden A330-900 werden in der Flotte von Air Belgium nach und nach zwei A340 ablösen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den ersten A330-900 von Air Belgium.

Mehr zum Thema

Erster Airbus A330-900 von Air Belgium bekommt Farbe

Erster Airbus A330-900 von Air Belgium bekommt Farbe

Ersatz für A340: Air Belgium least ihre A330 Neo von Airbus

Ersatz für A340: Air Belgium least ihre A330 Neo von Airbus

Airbus A330-900 mit der Seriennummer 1844: Neue Betreiberin.

Air Belgium bekommt Airbus A330 Neo, die an Air Berlin gehen sollten

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies