Airbus A320 Neo von Viva Air Colombia: Werbung für Bewusstsein für Brustkrebs.

Lackierung mit BotschaftWenn Flugzeuge Rosa tragen

Viva Air Colombia entzückt mit einer knallig-pinken Lackierung eines Airbus A320 Neo. Rosa Flugzeuge haben Tradition - und einen Zweck.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Viva Air Colombia ist keineswegs bekannt dafür, ihre Airbus A320 Neo mit langweiligen Lackierungen zu versehen. Die kolumbianische Billigfluggesellschaft mit Drehkreuz Medellin erhielt im Rahmen einer größeren Bestellung zur Erneuerung ihrer Flotte seit Oktober 2020 bereits acht Exemplare des modernisierten Kurz- und Mittelstreckenjets von Airbus.

Alle bisher ausgelieferten A320 Neo tragen dabei ein knallig gelbes Farbenkleid. Das neuste Mitglied jedoch, das Anfang September zum Jungfernflug abhob, tanzt aus der Reihe. Der Airbus ist knallpink, und das mit gutem Grund.

Bewusstsein für Brustkrebs fördern

Mit dem Monat Oktober beginnt der Breast Cancer Awareness Month. Er hat zum Ziel, das Bewusstsein über Brustkrebs zu schärfen und über die heimtückische Krebsart aufzuklären. In diesem Rahmen haben zahlreiche Fluggesellschaften an Stiftungen gespendet, die sich diesem Zweck verschrieben haben.

Damit ist aber noch nicht alles getan. Manche Airlines haben Sonderlackierungen präsentiert, ganz nach dem Schema der rosa Schleife, die im Breast Cancer Awareness Month gerne getragen wird. So eben Viva Air Colombia, die bereits 2018 bis Juli 2021 mit einem pinken Airbus A320 mit Kennung HZ-5273 auf das Thema aufmerksam machte.

Delta prominenter Vertreter

Ein prominentes Beispiel ist die amerikanische Delta Air Lines. Sie arbeitet seit 2005 mit der Breast Cancer Research Foundation zusammen und unterstützt diese dabei finanziell. Über die Jahre haben sich Spenden in Höhe von fast 20 Millionen Dollar angesammelt.

Seit Beginn der Partnerschaft fliegt auch ein Pink Plane in Deltas Flotte. Zuerst war es eine Boeing 757 mit Kennung N610DL, danach die Boeing 767 mit Kennzeichen N845MH. Sie verschönert den oft eintönigen Ausblick aus dem Flughafenfenster mit einer prominenten rosa Schleife.

Ex-AUA-Maschine

American Airlines machte ebenfalls in Form einer rosa Schlaufe auf dem Rumpf der Boeing 777 mit Kennung N759AN Werbung für das Thema.  Die De Havilland Canada Dash 8 der Qantas mit Kennung VH-QOH war über elf Jahre im vorderen Teil des Rumpfes pink angemalt. Ebenfalls in Australien trägt heute die ehemalige Austrian-Airlines-Fokker-70 der Alliance Airways VH-NUU einen pinken Rumpf.

Azul Linhas Aereas aus Brasilien stellte nicht nur eine, sondern sogar mehrere Sonderlackierungen vor. Ein Flugzeug jeder Subflotte entzückt mit knalligem Rosa: Die ATR 72 mit Kennung PR-AKF, die brandneue Embraer E190-E2 PS-AEA, der A320 Neo PR-YRS und der A330 Neo PR-ANV.

Subtilere Varianten

Viele Fluggesellschaften machen auf subtilere Art und Weise auf die zweithäufigste Krebsart aufmerksam, indem sie eine rosa Schleife aufkleben. Zwei Beispiele sind die Boeing 737 XA-DRA von Aeromexico und N524VL von Konkurrent Volaris oder auch die Boeing 777 JA8389 von Japan Airlines

Mehr zum Thema

So sieht der Airbus A320 Neo von British Airways mit der Speziallackierung aus.

British Airways verziert Airbus A320 Neo mit Klima-Speziallackierung

Die neue Lackierung auf der Boeing 737: In schwarz-orange-braunen Farben kommt der Jet daher.

Alaska Airlines färbt eine Boeing 737 orange-braun-schwarz

Eurowings spricht vom «wohl größten Weihnachtsgeschenk des Landes».

Eurowings widmet einen Flieger den Angestellten

flyeone Titel

So sieht die neue Lackierung von Flyone aus

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.