Flughafen Salzburg will 2025 wieder über 2019 liegen

Salzburgs Wintersportgebiete melden teilweise wieder Rekordzahlen. Die 2020 und 2021 wegen Corona ausgebliebenen Touristen sind beinahe vollzählig wieder zurück. Das freut nicht nur die Tourismusbetriebe, das freut auch den österreichischen Flughafen, denn diese Zahlen spiegeln sich in den Verkehrsdaten wieder. Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2023 wurden 1.614.601 Passagiere verzeichnet – das entspricht einem Plus von 31,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. «Ein Anstieg von 31,3 Prozent der Passagierzahlen bei nur 15,7 Prozent Zuwachs der Flugbewegungen zeigt deutlich, dass die Maschinen von und nach Salzburg bestens ausgelastet waren. Ich freue mich, dass wir uns wieder den Verkehrszahlen der Vorkrisenjahre nähern, der Aufholprozess wird allerdings frühestens 2025 abgeschlossen sein», so Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin des Flughafens Salzburg.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs