Flughafen Köln/Bonn mit zwei neuen Elektroschleppern

Die Elektrifizierung des Vorfelds schreitet am Airport Köln/Bonn weiter voran. «Der Flughafen-Fuhrpark wird um zwei E-Flugzeugschlepper der neuesten Generation erweitert, die die bisherigen dieselbetriebenen Modelle ersetzen», teilt der Airport mit. «Diese neuen elektrischen Modelle können sehr große Flugzeuge bis zu einer Boeing 777 schleppen und zurückschieben.»

Die neuen E-Flugzeugschlepper der Firma Goldhofer sind laut Flughafen deutlich leiser und leistungsstärker als bisherige elektrische Modelle. «Weitere Vorteile umfassen eine höhere Akkukapazität und eine zusätzliche Schnellladeoption», schreibt der Flughafen. «Daher können mehr Pushbacks als bislang zwischen den einzelnen Ladevorgängen durchgeführt werden. Im Schnelllademodus wird der Akku in gut zwei Stunden vollständig geladen.»

Auch die Elektrifizierung der mobilen Bodenstromversorgung hat bereist begonnen. Anfang Oktober sind die ersten von insgesamt zehn vollelektrischen Bodenstromaggregaten (e-GPUs) eingetroffen, die herkömmliche, mit Diesel betriebene ersetzen. Im Laufe des nächsten Jahres folgen 15 weitere Geräte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs