Flughafen Düsseldorf baut neues Tanklager für nachhaltigen Flugverkehr

Der Flughafender Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens schafft die Grundlage für eine nachhaltigere Luftfahrt: Ein neues Tanklager wird ab 2028 die Versorgung mit Sustainable Aviation Fuel (kurz SAF) und schwefelfreiem Kerosin sichern. Die Lagerkapazität steigt um ein Drittel, während ein Gleisanschluss eine klimafreundliche Anlieferung zum Düsseldorf Airport ermöglicht. «Mit dieser zukunftsgerichteten Infrastruktur machen wir einen entscheidenden Schritt hin zu einem CO2-neutralen Flugverkehr», erklärt Lars Redeligx, Geschäftsführer des Flughafens Düsseldorf. Ab 2025 schreibt die Refueleu-Aviation-Verordnung eine schrittweise Beimischung von SAF vor, die bis 2050 auf 70 Prozent steigen soll. Das neue Tanklager wird den Zugang zu allen Kraftstoffen garantieren und strengste Umwelt- und Sicherheitsauflagen erfüllen.

Ein externer Partner übernimmt Bau und Betrieb der Anlage für mindestens 20 Jahre. Der bereits bestehende Gleisanschluss wird bis 2029 reaktiviert, um eine emissionsarme Lieferung von SAF, etwa aus Rotterdam, zu gewährleisten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit