DHL-Frachtflugzeug am Flughafen Leipzig/Halle: Firma will wachsen.

DHL-DrehkreuzUmweltorganisation klagt gegen Leipziger Flughafenausbau

Zwei Landesverbände der Umweltorganisation BUND klagen gegen eine Erweiterung des Airports Leipzig/Halle. Dabei geht es um das Vorfeld und um DHL.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen Leipzig/Halle liegt im Bundesland Sachsen, direkt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. So haben nun auch diese beiden Landesverbände der Umweltschutzorganisation BUND laut eigenen Angaben Klage gegen den geplanten Ausbau des Airports eingereicht.

Im September hatte die Landesdirektion Sachsen grünes Licht gegeben für die Flächenerweiterung des Vorfelds 4 um 39 Hektar. Das Vorfeld befindet sich im südöstlichen Bereich des Flughafens und wird von DHL für den Betrieb ihres weltweit größten Luftfrachtdrehkreuzes genutzt. In der Nähe der Frachtterminals sollen zweitere Standplätze für Flugzeuge entstehen. Darüber hinaus sind der Bau von zusätzlichen Rollwegen zur Start- und Landebahn Süd sowie die Errichtung von Hochbauten vorgesehen.

Klima, Gesundheit, Kosten

«Gegen einen solchen Beschluss bleibt der Zivilgesellschaft letztlich nur der Rechtsweg», erklärte Felix Ekardt, Vorsitzender des BUND Sachsen, zu dem Schritt. «Wir müssen klären, ob der Ausbau angesichts der Klimakrise, der Gesundheitsbelastungen und der enormen öffentlichen Kosten überhaupt rechtmäßig ist.» Bei welchem Gericht die Umweltschutzorganisation Klage eingereicht hat, erklärte sie nicht.

Mehr zum Thema

Flughafen Leipzig/Halle kann Vorfeld erweitern

Flughafen Leipzig/Halle kann Vorfeld erweitern

Partei fordert Stadt Leipzig zu Klage gegen Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle auf

Partei fordert Stadt Leipzig zu Klage gegen Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle auf

CRJ 900 von Lufthansa Cityline: zwei Routen weniger.

Lufthansa streicht nächste München-Strecke - Leipzig abgekoppelt

ticker-leipzig-lej

Spionageverdacht: Flughafen Leipzig/Halle im Fokus chinesischer Agenten

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack