Die Schweizer Flugsicherung hat im ersten Halbjahr 2025 über 868.000 Flüge überwacht – so viele wie zuletzt vor der Pandemie. 96 Prozent davon waren pünktlich. Im Vorjahr lag der Wert noch bei 94,6 Prozent.
Unterm Strich erzielte Skyguide einen Gewinn von 8 Millionen Franken. Das Unternehmen zeigt sich zuversichtlich, das Bundesdarlehen von 250 Millionen Franken aus der Corona-Zeit bis 2029 zurückzahlen zu können.
Beim Digitalisierungsprojekt Virtual Centre widerspricht die Flugsicherung der Eidgenössischen Finanzkontrolle: Diese sieht den Abschluss frühestens 2031. Skyguide hingegen hält an 2027 fest – und betont, dass sich das Programm selbst finanzieren werde.