Anzeigetfael in Düsseldorf: Es geht kaum mehr was.

Anzeigetfael in Düsseldorf: Es geht kaum mehr was.

aeroTELEGRAPH

Mehr als 3400 Flüge fallen aus

Monsterstreik legt 13 deutsche Flughäfen lahm

Nichts geht mehr - oder nur noch wenig. An 13 Flughäfen in der Bundesrepublik haben Beschäftigte der Flughafenbetreiber, der Bodenabfertiger und Sicherheitsbereiche die Arbeit niedergelegt. Die Übersicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft rief die Beschäftigten an 13 deutschen Flughäfen für Montag (10. März) zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Sie prognostizierte selbst «massive Einschränkungen bei Abflügen und Ankünften bis hin zu Flugstreichungen». Und so kommt es nun auch. Nach Schätzungen des Flughafenverbands ADV fallen in ganz Deutschland voraussichtlich über 3400 Flüge aus. Rund 510.000 Fluggäste könnten ihre Reise nicht wie geplant antreten, teilte er mit.

Flughafen Frankfurt

Aufgrund des Streiks durch die Gewerkschaft Verdi komme es am Montag ganztägig zu «massiven Beeinträchtigungen». Für Montag waren am Flughafen Frankfurt etwa 1170 Starts und Landungen geplant gewesen. Die allermeisten dürften nicht stattfinden. Fluggäste werden gebeten, von der Anreise an den Flughafen abzusehen. Auch die Umsteigeverkehre seien betroffen.

Flughafen München

Es sei «mit erheblichen Einschränkungen des regulären Passagierverkehrs und einem stark reduzierten Flugplan zu rechnen» so der Flughafen München. Von den rund 820 geplanten Starts und Landungen dürfte ein Großteil wegfallen. Nur rund ein Fünftel dürfte stattfinden.

Flughafen Düsseldorf

Die Fluggastkontrolle, die Personal-, Waren- und Frachtkontrollen sowie Service-Bereiche sind vom Streik betroffen. Das werde «erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb haben», so der  Düsseldorfer Airport. Von den ursprünglich 338 geplanten Starts und Landungen könnten nach aktuellem Stand  nur rund die Hälfte stattfinden. Insgesamt 168 Flüge seien gestrichen, auf einen anderen Flughafen verlegt oder auf den Folgetag verschoben worden.

Flughafen Hamburg

Weil die Fluggäste die bestreikte Passagierkontrollstelle heute nicht passieren können, mussten alle für heute geplanten 143 Abflüge für Hamburg gestrichen werden. Oder sie finden ohne Passagiere statt, um Crews und Flugzeuge da zu haben, wo sie gebraucht werden. Die Airlines überarbeiteten ihre Flugpläne. Ankünfte seien zwar weiterhin möglich. «Dennoch kann es auch bei den Landungen heute zu Flugstreichungen und deutlichen Verzögerungen kommen. Zum jetzigen Zeitpunkt haben die Airlines 66 der 141 für heute geplanten Landungen gestrichen. Weitere Streichungen können hinzukommen» so der Airport.

Flughafen Berlin-Brandenburg

Da die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienstleister und die Luftsicherheitskräfte streiken, muss der reguläre Flugbetrieb in Berlin  eingestellt werden. «Sämtliche geplanten Abflüge und Ankünfte werden von den Streiks betroffen sein und können daher nicht stattfinden» so der BER.

Flughafen Köln/Bonn

Die Airlines haben wegen der parallel stattfindenden Warnstreiks im Öffentlichen Dienst, der Abfertigung und auch in der Luftsicherheit zwischen dem frühen Montagmorgen und dem frühen Dienstagmorgen insgesamt bereits 98 Passagierflüge annulliert (49 Starts, 49 Landungen), was den Großteil der ursprünglich geplanten Verbindungen darstellt. Darüber hinaus sei mit weiteren Annullierungen, Umleitungen oder Verspätungen zu rechnen, so der Flughafen. Ursprünglich seien 172 Passagierflüge (91 Starts, 81 Landungen) geplant gewesen, die jetzt größtenteils nicht stattfänden.

Flughafen Stuttgart

Fluggäste müssen damit rechnen, dass die Airlines möglicherweise nur einen Teil der geplanten Flüge ab Stuttgart durchführen werden. Ursprünglich geplant waren am Flughafen Stuttgart für den Montag 177 Starts und Landungen.

Flughafen Dortmund

Wegen des geplanten Streiks wird kein regulärer Flugbetrieb stattfinden können. Gäste sollten  von einer Anreise zum Flughafen absehen, erklärt der Flughafen Dortmund.

Flughafen Hannover

Am Montag werde kein regulärer Flugbetrieb stattfinden, so der Flughafen Hannover. Die Passagierinnen und Passagiere sollten Kontakt mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter aufnehmen.

Flughafen Bremen

Am Flughafen Bremen finden keine regulären Flüge statt.

Flughafen Leipzig/Halle

Es komme in der Streikzeit zu erheblichen Einschränkungen und Ausfällen im Passagierverkehr, so der Flughafen.

Flughafen Weeze

Am Flughafen streiken die Luftverkehrskontrollkräfte. Fast alle Flüge am Flughafen Weeze fallen deshalb aus.

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

Auch am Flughafen in Baden-Württemberg wurden die Mitarbeitenden mehrerer Serviceunternehmen aufgerufen, zu streiken. Fast alle Flüge in Karlsruhe/Baden-Baden wurden deshalb gestrichen.

Mehr zum Thema

Verdi-Streik am Flughafen Düsseldorf im Februar: Auch am 10. März wieder.

Wie die elf deutschen Flughäfen auf den Monsterstreik reagieren

Verdi-Streik am Flughafen Düsseldorf im Februar: Die Gewerkschaft weitet die Streiks aus.

Am Montag wird an elf deutschen Flughäfen gestreikt

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg