Solarpark und KLM-Jet (Symbolbild): Ab Ende August wird es wieder kritisch.

Schiphol-Chef fordert schnellen AbbauHerbst macht blendenden Solarpark von Amsterdam gefährlicher

Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im März und April gab es am Flughafen Amsterdam Probleme mit einem nahe gelegenen Solarpark. Je nach Sonnenstand und Piste blendet er Pilotinnen und Piloten. Die Polderbaan musste daher zweitweise gesperrt werden. In der Folge sprach sich auch die niederländische Luftfahrtaufsicht dafür aus, die Genehmigung für den Solarpark zu widerrufen. Und jetzt wendet sich Flughafen-Chef Pieter van Oord in einem offenen Brief an Verkehrsminister Robert Tieman. Er bittet darum, den Park schnell abbauen zu lassen.

«Wenn nicht dringend gehandelt wird, sind die Start- und Landebahnen Polderbaan, Zwanenburgbaan oder möglicherweise beide gleichzeitig an vielen Tagen nach dem 28. August gefährdet», so Tieman. Das Problem trete aufgrund der Sonnenposition von Ende August bis April auf und bringe «inakzeptable Sicherheitsrisiken» mit sich, sagt der Schiphol-Chef weiter. Wenn man daher gezwungen sei, Pisten zu schließen, «müssen möglicherweise Hunderte von Flügen gestrichen werden und/oder es kommt zu erheblichen Verspätungen».

Schiphol-Chef fordert Demontage des ganzes Solarparks

Obwohl ein Gericht schon die Entfernung der Solarmodule auf den Felder A und B angeordnet habe, sei bisher nichts geschehen, schreibt van Oord. Außerdem müssten auch die beiden anderen Felder C und D entfernt werden, da auch sie Crews blenden würden.

Die Karte unten zeigt die Lage des Solarparks - allerdings sollen mittlerweile größere Flächen mit Solarmodulen gefüllt sein, als die Google-Maps-Karte es aktuell darstellt:

Mehr zum Thema

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Blendende Solarpanels bei Amsterdam-Schiphol: Luftfahrtbehörde fordert Eingreifen

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Eilantrag: Flughafen Amsterdam Schiphol klagt gegen blendenden Solarpark

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Flughafen Amsterdam nimmt Erhöhung der Gebühren im Jahr 2026 zurück

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert