Boeing B777 der Emirates-Flotte: Bald Zuwachs.

Ausschliesslich FrachtEmirates kehrt nach Wien zurück

Die Golf-Airline startet am Samstag eine Fracht-Verbindung zwischen Dubai und der österreichischen Hauptstadt.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Passagierverkehr in, von und nach Europa ist bereits zu einem hohen Prozentsatz zum Erliegen gekommen. Güter müssen aber weiterhin transportiert werden - und dabei nimmt die Luftfracht einen ganz wichtigen Stellenwert ein. Wurde bislang jede Menge Cargo in den «Bellies» der Passagierjets transportiert, muss man derzeit auf andere Modi zurückgreifen - so führt beispielsweise Austrian Airlines von Wien aus sowohl Hilfs- als auch reguläre Frachtflüge mit ihren Passagierflugzeugen (aber eben ohne Fluggäste) durch.

Emirates hat sich aufgrund der Corona-Krise vorübergehend aus Wien verabschiedet - die Golf-Airline wird aber nun aufgrund des Güteraufkommens zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Österreich eine eigene Frachtverbindung von Dubai nach Wien und zurück einrichten. Erstmals am morgigen Samstag wird dazu eine Boeing 777-300ER (ebenfalls als Passagierversion) bis zu 40 Tonnen Cargo zwischen den beiden Städten befördern.

Wien ist dabei nicht das einzige Ziel, das Emirates (bzw. die Tochter Emirates SkyCargo) in dieser Art bedienen wird: «Diese Nur-Fracht-Flüge werden derzeit wöchentlich zu über 20 Zielen im Nahen Osten, in Afrika, Europa und Asien durchgeführt», erklärte ein Emirates-Sprecher. Damit wird man Emirates-Jets auch trotz der Corona-Pandemie weiterhin in Wien sehen - wenn auch vorläufig nur als Frachter.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Dubai: Emirates eröffnet riesiges neues Trainingszentrum für Pilotinnen und Piloten

ticker-emirates

Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 nach Hangzhou

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg