Der derzeitige Flughafen von Addis Abeba: Bole Airport soll ausgebaut - und in einigen Jahren ersetzt werden.
Addis Abeba

Äthiopiens Airport soll stark wachsen

Ethiopian Airlines boomt und davon soll auch der Heimatflughafen Addis Abeba profitieren: Ein neuer Airport soll gebaut werden – und weltweites Drehkreuz werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Bis 2018 sollen die Bauarbeiten am derzeitigen Flughafen Bole von Addis Abeba abgeschlossen sein. Dann soll der Airport dreimal so viele Passagiere abfertigen können wie bislang, nämlich 21 statt sieben Millionen pro Jahr. Vor nicht einmal zehn Jahren starteten und landeten gerade einmal eine Million Passagiere im Jahr in Bole. Doch die Nationalairline Ethiopian boomt – und damit die Passagierzahlen. Die Regierung schätzt, dass die Passagierzahlen in den kommenden Jahren um jeweils 18 Prozent steigen werden.

«Wir haben das Wachstum der vergangenen acht Jahre so nicht erwartet», zitiert Reuters Hailu Gebremariam, Projektmanager des Flughafen Bole. «Daher werden wir den Airport ausbauen, sodass er uns in den kommenden 15 Jahren genug Platz bietet und etwa 20 Millionen Passagiere abfertigen kann.» Die Arbeiten werden von der China Communication Construction Company durchgeführt, die Kosten belaufen sich auf 300 Millionen Dollar.

Neuer Großflughafen für 70 Millionen Passagiere

Zudem hat die Suche nach einem Platz für einen neuen Großflughafen begonnen. Der neue Airport soll dann etwa 70 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen, wie Reuters berichtet. Zum Vergleich: Dubais Flughafen fertigte 2014 70,5 Millionen Passagiere ab, London-Heathrow 68,1 Millionen.

«Wir haben bereits drei Orte im Auge, die zwischen 60 bis 70 Kilometer von Addis Abeba entfernt liegen», erklärte Hailu weiter. Innerhalb der nächsten sechs Monate soll die Wahl getroffen werden, bis der neue Großflughafen dann aber fertig ist, kann es locker noch acht Jahre dauern. Die Kosten für das Projekt liegen bei bis zu drei Milliarden Dollar.

Ethiopian will Touristen nach Äthiopien locken

Ethiopian Airlines wächst rasant: Die Airline hat derzeit eine Flotte von 77 Maschinen, 44 weitere sind geordert. Die Fluglinie ist die umsatz- und gewinnstärkste Airline Afrikas. Ethiopian will nicht nur als Carrier funktionieren, sondern auch zunehmend Touristen nach Äthiopien ziehen.

Mehr zum Thema

ticker-ethiopian

Ethiopian schaut sich neben Embraer E2 und Airbus A220 nun auch Boeing 737 Max 7 an

ticker-ethiopian

Boeing 777X von Ethiopian Airlines bekommen Bordküchen aus der Schweiz

Eine Boeing 737-800: Fly4 Airlines wird mit vier Maschinen für Tui UK starten.

Ethiopian Airlines buhlt mit Boeing 737 mit Luxusinterieur um VIPs

ticker-ethiopian

Safran liefert Economy-Sitze für Boeing 777X von Ethiopian Airlines

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg