Lufthansa Meilen-Webinar: Günstig Meilen erlangen und bis zu 70 Prozent auf Flüge sparen

Kostenloses WebinarLufthansa-Meilen günstig erlangen und optimal einsetzen – das große Meilen-Webinar

Flüge bis zu 70 Prozent günstiger buchen und der Inflation entgehen, muss kein Traum bleiben – im ersten aeroTELEGRAPH Meilen-Webinar am 10. August erfahren Sie, wie das mit Lufthansa-Meilen sehr einfach geht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Während sich die Flugpreise bei Lufthansa, Swiss & Co. In den letzten beiden Jahren nahezu verdoppelt haben, sind die Preise für Meilenflüge bei Lufthansa Miles & More konstant geblieben. Wenn man dies geschickt ausnutzt, lassen sich über Meilen bei Flugbuchungen Ersparnisse von bis zu 70% erzielen und man kann somit der Inflation entgehen. Ein weiterer Vorteil: Meilentickets sind mit wenigen Ausnahmen voll flexibel, können also jederzeit gegen eine geringe Gebühr storniert werden.

Das Gute ist jetzt: Während es die letzten 1-2 Jahre relativ wenige Verfügbarkeiten für Lufthansa Prämienflüge in Business und First Class gab, hat sich dies erfreulicherweise jetzt wieder geändert. Dadurch ergibt sich eine Chance, wie sie es viele Jahre lang nicht mehr gab. Die Devise lautet jetzt: Lufthansa Prämienmeilen in hoher Zahl schnell zum attraktiven Preis sammeln und dann optimiert für die besten Flüge einsetzen.

Erstes aeroTELEGRAPH-Meilen-Webinar

Um dieses Prinzip zu veranschaulichen, veranstalten wir am Donnerstag, den 10. August um 18:30 Uhr (ca. 45 Minuten) ein erstes Meilen-Webinar mit Alexander Koenig, dem Gründer der Vielfliegerberatung First Class & More, in der Presse auch als „Meilenkönig“ bekannt. Er ist auch Kolumnist von aeroTELEGRAPH.

Er zeigt im Webinar:

  • Die Grundregeln, wie Sie Meilen günstig erlangen und optimal einsetzen. Denn die meisten „verschenken“ ihre Meilen durch ineffizienten Meileneinsatz.
  • Wie sich verfügbare Meilen für Prämienflüge quasi „verdoppeln“ lassen und sie nicht mehr verfallen
  • Mit welchen Tricks sich Meilen optimiert einsetzen lassen. Ob halbe Meilenpreise oder günstigere Mitreisende, ob günstigere Steuern und Gebühren oder mehr Meilenverfügbarkeiten - das Trickarsenal ist groß.
  • Welche Routings weltweit die besten Verfügbarkeiten für Prämienflüge aufweisen
  • Auf welchen Routings wir selbst in First Class Top-Verfügbarkeiten finden konnten – anhand zahlreicher Buchungsbeispiele wird das Potenzial ersichtlich.
  • Wie Sie günstig mehr als 500.000 Lufthansa Meilen erwerben können, um direkt mit dem Buchen von Prämienflügen zu starten. Denn so eine Chance gab es seit vielen Jahren nicht mehr.

Anmeldung zum kostenlosen Webinar

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bitte melden Sie sich daher nur dann an, wenn Sie auch wirklich am kostenlosen Meilen-Webinar am Donnerstag, den 10. August um 18:30 Uhr teilnehmen können.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies