Für guten ZweckFinnair fliegt virtuell zum Weihnachtsmann

Die finnische Fluglinie bietet virtuelle Flüge zur Werkstatt des Weihnachtsmannes an. Finnair sieht das auch als Test für die Zukunft.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 25. Dezember startet Finnair virtuelle Flüge nach Rovaniemi in Lappland, der Heimat des Weihnachtsmannes. Ein Ticket kostet 10 Euro und die Einnahmen gehen an ein Unicef-Programm, das Kindern hilft, die unter den Folgen der Covid-19-Pandemie leiden. Der Flug in der Business Class eines Airbus A350 dauert rund 30 Minuten.

Die Fluggesellschaft verspricht weihnachtliche Dekoration und Geräusche sowie die Sichtung von Nordlichtern und einige Überraschungen während des Fluges. Eine spezielle Brille oder ein Headset sind nicht zwingend nötig für das 360-Grad-Erlebnis. Ein Computer, Tablet oder Smartphone reichen aus. In Rovaniemi angekommen, steht ein Besuch in der Werkstatt des Weihnachtsmannes an.

Chance für die Zukunft

Die virtuellen Flüge entwickelte Finnair zusammen mit einer Firma, die sonst 3D-Animationen für Computerspiele programmiert. Die Airline sieht im Angebot auch eine Chance für die Zukunft. So sagt Tiina Tissari, zuständig für das Kundenerlebnis, virtuelle Erlebnisse könnten echte Flüge künftig ergänzen. «Wenn wir Elemente wie neue Sitze oder Dienste einführen, können sich die Leute damit vertraut machen», so die Managerin. Auch bei der Wahl des Reiseziels könne die virtuelle Realität eine Rolle spielen.

Die virtuellen Flüge zum Weihnachtsmann finden am 25., 28., 29. und 30. Dezember statt, jeweils mittags und abends. Um ein Ticket zu ergattern, muss sich niemand beeilen. Denn das virtuelle Flugzeug hat so gut wie unbegrenzte Sitzplatzkapazität.

Mehr zum Thema

Finnland hilft Finnair mit weiterem Kredit

Finnland hilft Finnair mit weiterem Kredit

Finnair verkauft Heidelbeersaft in finnischen Supermärkten

Finnair verkauft Heidelbeersaft in finnischen Supermärkten

Bei Austrian kann man den Sitzplatz in der Boeing 777 virtuell testen

Bei Austrian kann man den Sitzplatz in der Boeing 777 virtuell testen

finnair airbus a321

Wie es zum Sitzbezug-Debakel bei Finnair kam - und wie die Fluglinie ihre Airbus A321 wieder in die Luft bekommt

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin