Kirchliche Atmosphäre während des Flugs.

KlebefolienDas Flugzeug- zum Kirchenfenster machen

Fensterplatz und keine Lust auf Aussicht? Offenbar gibt es das. Zumindest spekuliert darauf ein Onlineshop mit einem neuen Produkt.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer sich einen Fensterplatz bucht, tut das in der Regel, um den einmaligen Blick auf die Erde zu genießen. Doch ein Onlineshop zählt darauf, dass das zumindest bei einigen Reisenden nicht das Hauptmotiv ist. Er verkauft Folien, die man auf die Flugzeugfenster kleben kann. Und das sind nicht einfach irgendwelche Folien.

Die Produkte des Magical Superstore machen das Flugzeug- zum bunten Kirchenfenster. Und, so die Erfinderin: So erleichtere man sich auch das Beten an Bord. Die Fensterfolien sind abwaschbar und lassen sich wiederverwenden. Aufgeklebt, scheint dann buntes Licht in die Kabine.

Sogar Boeing 777X verfügbar

Fraglich ist dabei aber wohl, wie sich die Sitznachbarn fühlen, wenn das Tageslicht teilweise blockiert wird, und wenn sie nicht zwingend Fans von kirchlicher Atmosphäre sind. Auch dürfte ein betender Sitznachbar nicht auf jeden Mitreisenden eine beruhigende Wirkung haben. Zudem könnten Menschen anderen Glaubens sich ebenfalls gestört fühlen.

Die Fensterfolien gibt es in fünf verschiedenen Größen. Die Auswahl der verfügbaren Flugzeugtypen ist dabei etwas eigenwillig: Es gibt Airbus A330, A350, Boeing 707, Dreamliner – und die noch nicht einmal im kommerziellen Betrieb fliegende Boeing 777X.

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg