Innenansicht von Air New Zealands neuem Dreamliner: Mehr Premium-Platz.
Mehr Premium-Sitze

Air New Zealand motzt Dreamliner-Kabine auf

Die neuseeländische Airline verpasst ihren neuen Boeing 787-9 mehr Business-Class- und Premium-Economy-Plätze. Der erste Dreamliner mit neuer Kabine ist nun angekommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am Sonntag (8. Oktober) hat Air New Zealand ihren zehnten 787-9 Dreamliner von Boeing in Empfang genommen. Das Flugzeug mit der Kennung ZK-NZL landete um kurz vor 19 Uhr in Auckland. Der Dreamliner ist der erste von vier, die Air New Zealand mit veränderter Konfiguration bestellt hat. Die neuen Flieger verfügen über 27 statt bisher 18 Business-Premier-Sitze und 33 statt bisher 21 Premium-Economy-Plätzen.

ZK-NZL wird am Sonntag (15. Oktober) den Betrieb aufnehmen und Richtung Sydney fliegen. Im Dezember soll das Flugzeug dann erstmals auf der Route Auckland - Houston zum Einsatz kommen. Die drei weiteren neuen Dreamliner erwartet Air New Zealand bis Ende November 2017. Die neuseeländische Fluggesellschaft war im Jahr 2014 die weltweit erste Kundin, an die Boeing einen 787-9 Dreamliner auslieferte.

Mehr zum Thema

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand baut Angebot nach Australien und in den Pazifik aus

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand baut kräftig Richtung USA aus

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand startet neue Verbindung zwischen Christchurch und Australien

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand erhöht Kapazitäten auf Inlandsrouten

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg