EU Kommission verzögert Entscheidung zu Lufthansa-Einstieg bei ITA Airways

Die EU Kommission verlängert das Verfahren zur Entscheidung über den Einstieg von Lufthansa bei der Alitalia-Nachfolgerin ITA Airways vorerst. Hintergrund sind Sorgen um eine Reduzierung des Wettbewerbs, da Lufthansa und ITA derzeit Wettbewerber auf vielen Strecken von und nach Italien sind. «Die Kommission hat derzeit Bedenken, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb auf dem Markt für Passagierluftverkehrsdienste auf einigen Kurz- und Langstrecken innerhalb und außerhalb Italiens verringern könnte», so die Kommission am Dienstag (23. Januar).

Lufthansa meldete Ende November 2023 den geplanten Zusammenschluss bei den Wettbewerbshütern der EU an. Am 8. Januar folgten von der Airline-Gruppe Verpflichtungsangebote, um auf Sorgen der Kommission einzugehen. Doch diese reichen der EU noch nicht. Sie hat nun bis zum 6. Juni 2024 Zeit, ein Prüfverfahren durchzuführen. Die Lufthansa hatte ursprünglich auf eine schnelle Entscheidung Anfang 2024 gehofft.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs