Erstmals mehr als 8 Millionen Passagiere in Basel

Der Euro Airport übertraf am 4. Dezember 2018 erstmals die 8-Millionen-Marke im jährlichen Passagierverkehr. Die im Jahresverlauf 8,6 Millionen registrierten Reisenden entsprachen einer Zunahme von 8,7 Prozent gegenüber 2017. Dieses Ergebnis liegt über dem Durchschnitt der europäischen Flughäfen.

Die Zahl der kommerziellen Flugbewegungen (Starts und Landungen von Passagier- und Frachtflügen inkl. Charter) stieg am Flughafen Basel/Freiburg/Mulhouse überproportional um 4,3 Prozent (2017: 2,8 Prozent) Diese Zunahme ist unter anderem auf die beiden zusätzlich am Flughafen stationierten Flugzeuge der easyJet zurückzuführen. Dennoch liegt die Zunahme der kommerziellen Flugbewegungen auch 2018 klar unter dem Passagierwachstum (8,7 Prozent).

Als zentrale Plattform der überregionalen Expressfracht, insbesondere für die schweizerischen, südbadischen und elsässischen Logistikketten, verzeichnete der Flughafen Basel letztes Jahr ein leichtes Plus von 0,5 Prozent. Das Vollfrachtgeschäft war demgegenüber mit minus 9,9 Prozent merklich rückläufig. Der Anteil des Luftfracht-Ersatzverkehrs per Lastwagen sank um 0,5 Prozent auf rund 47 000 Tonnen. Gesamthaft resultierte somit im Frachtgeschäft eine leicht negative Entwicklung von minus 1,9 Prozent auf rund 110 000 Tonnen.

Der Rückgang der geflogenen Luftfracht ist unter anderem auf den Rückzug von Emirates SkyCargo im Januar 2018 sowie auf eine tiefere Anzahl von Charter-Frachtflügen zurückzuführen.

Mehr zum Thema

Flughafen Basel: Kein Platz mehr für Leicht- und Kleinfliegerei.

Flughafen Basel hat keinen Platz mehr für kleine Flugzeuge

Der letzte Flug von Swiss verlässt Basel: LX486 vom 31. Mai 2015 nach London City.

Vom Herzstück zum Randgebiet: Wie Basel Swiss verlor

Airbus A220 von Swiss: Die Fluggesellschgaft hat ihren rechtlichen Sitz verlegt.

Letzter Abflug aus Basel – Swiss zieht auch rechtlich nach Kloten

amac aerospace boeing 747

Wieso fünf Boeing 747 zur selben Zeit in Basel zu Gast waren

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER