Besucherrekord an der CMTErfolgreiche CMT 2024: Tourismusmesse mit Rekordbesucherzahl

Die CMT 2024 schließt mit beeindruckenden Zahlen und zufriedenen Ausstellern. Über 234.000 Besucher erkundeten die vielfältigen Angebote.

Der BWGV blickt auf eine erfolgreiche Gold- & WellnessReise zurück

Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, freut sich über die erfolgreiche Veranstaltung: «Mehr als 234.000 Gäste bestätigen die Anziehungskraft der CMT. Aussteller berichten von qualitativ herausragenden Gesprächen und erfolgreichen Verkäufen.» Trotz Herausforderungen wie Wetterbedingungen und Bahnstreckensperrungen, blieb die Stimmung in den Hallen ungetrübt.

Eine Umfrage unter den Besuchern bestätigte die hohe Zufriedenheit mit einer Durchschnittsnote von 1,9. 96 Prozent der Befragten würden die Messe weiterempfehlen, ein klarer Beweis für die Attraktivität der vielfältigen Angebote, von 1.600 Ausstellern bis hin zu umfassenden Freizeitfahrzeugen.

Partnerländer und Caravan im Fokus

Die Philippinen als Partnerland und die Schwäbische Alb als Genusspartnerin erlebten eine hohe Resonanz. Daks Gonzales vom philippinischen Fremdenverkehrsbüro und Mike Münzing vom Schwäbischen Alb Tourismusverband äußerten sich sehr positiv über ihre Teilnahme. Bernd Wuschack von Carthago und Wolfgang Speck von Knaus Tabbert betonten das ungebrochene Interesse am Caravaning. Neuheiten und Technologien zogen viele Besucher an, ebenso wie spezielle Thementage wie das Reisen mit Hund.

Direkte Buchungen und gesteigertes Interesse

Die FUR-Reiseanalyse bestätigte die anhaltende Reiselust der Deutschen. Inga Dockendorf von Island Erlebnisreisen und Maximilian Zwick vom Europa-Park berichteten von direkten Buchungen und einer durchweg positiven Stimmung. Die begleitenden Messen zu Fahrrad, Wander-, Golf- und Wellnessreisen sowie Kreuzfahrten waren ebenfalls erfolgreich. Besonders der Relaunch der Golfmesse erfuhr eine positive Resonanz.

Die CMT bot auch für Fachbesucher ein erweitertes Programm und setzte mit Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit und Völkerverständigung wichtige Akzente. Die CMT 2025 wird vom 18. bis 26. Januar in Stuttgart stattfinden und verspricht erneut ein Highlight für Reisebegeisterte und Fachbesucher zu werden.

Stellen

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
aeroPUR
Lesen Sie aeroTELEGRAPH mit weniger Werbung.