Erfolgreich getestet - Swiss lässt Künstliche Intelligenz die Passagiere zählen

Swiss hat die Testphase für die digitale Passagierzählung per Kameraaufnahme erfolgreich abgeschlossen. Ab 2024 ersetzt die Airline den manuellen Zählvorgang der Passagiere durch einen auf künstlicher Intelligenz basierenden digitalen Prozess. Die Einführung ist für das dritte Quartal 2024 auf der Kurzstrecke und für das vierte Quartal 2024 auf der Langstrecke geplant. Dabei setzt Swiss auf eine IT-Lösung des Berliner Start-up-Unternehmens Vion AI. Durch das neue Verfahren wird das Boarding laut Swiss schneller und effizienter. Die strengen europäischen und Schweizer Datenschutzvorgaben werden eingehalten.

Eine manuelle Zählung der Gäste im Flugzeug mit einem Klickzähler ist dann nicht mehr vorgesehen. Dem Entscheid zur Einführung ist eine dreimonatige Testphase im Frühjahr dieses Jahres vorausgegangen. Dazu hat Swiss auf allen Flugzeugtypen unter diversen Bedingungen Aufnahmen des Boardingprozesses gemacht und damit einen ersten Software-Prototypen entwickeln lassen.

In den nächsten Monaten werden Swiss und Vion AI die getestete Software weiterentwickeln und dazu erneut Kameras auf ausgewählten Flügen einsetzen. Während dieser Übergangszeit führen die Besatzungen weiterhin eine ergänzende manuelle Passagierzählung durch.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs