Boeing B777 der Emirates-Flotte: Bald Zuwachs.

Ausschliesslich FrachtEmirates kehrt nach Wien zurück

Die Golf-Airline startet am Samstag eine Fracht-Verbindung zwischen Dubai und der österreichischen Hauptstadt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Passagierverkehr in, von und nach Europa ist bereits zu einem hohen Prozentsatz zum Erliegen gekommen. Güter müssen aber weiterhin transportiert werden - und dabei nimmt die Luftfracht einen ganz wichtigen Stellenwert ein. Wurde bislang jede Menge Cargo in den «Bellies» der Passagierjets transportiert, muss man derzeit auf andere Modi zurückgreifen - so führt beispielsweise Austrian Airlines von Wien aus sowohl Hilfs- als auch reguläre Frachtflüge mit ihren Passagierflugzeugen (aber eben ohne Fluggäste) durch.

Emirates hat sich aufgrund der Corona-Krise vorübergehend aus Wien verabschiedet - die Golf-Airline wird aber nun aufgrund des Güteraufkommens zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Österreich eine eigene Frachtverbindung von Dubai nach Wien und zurück einrichten. Erstmals am morgigen Samstag wird dazu eine Boeing 777-300ER (ebenfalls als Passagierversion) bis zu 40 Tonnen Cargo zwischen den beiden Städten befördern.

Wien ist dabei nicht das einzige Ziel, das Emirates (bzw. die Tochter Emirates SkyCargo) in dieser Art bedienen wird: «Diese Nur-Fracht-Flüge werden derzeit wöchentlich zu über 20 Zielen im Nahen Osten, in Afrika, Europa und Asien durchgeführt», erklärte ein Emirates-Sprecher. Damit wird man Emirates-Jets auch trotz der Corona-Pandemie weiterhin in Wien sehen - wenn auch vorläufig nur als Frachter.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 nach Hangzhou

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies