Qatar AirwaysEin Airbus A350 tanzt über die Landebahn

Lambada? Bei der Landungen São Paulo hüpfte ein Airbus A350 von Qatar in alle Richtungen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Immer wieder tauchen Bilder und Videos von spektakulären Landungen während Stürmen und starken Winden auf. Auch in São Paulo war es am Sonntag (16. Mai) recht windig, als ein Airbus A350 von Qatar Airways den Flughafen von Guarulhos anflog.

Schon am Windsack erkennt man, dass der Flieger starken Seitenwind hat, zuerst setzt er mit dem rechten Rad auf, dann mit dem linken. Der Flieger rutscht nach links und rechts über die Landebahn und geht in alle Richtungen. Der ein oder andere Passagier wird wohl mit einem mulmigen Gefühl im Bauch ausgestiegen sein.

Sehen Sie die Szene im oben stehenden Video selbst.

Mehr zum Thema

Eine Crosswind-Landung, wie sie im Buche steht

Eine Crosswind-Landung, wie sie im Buche steht

A380 im Anflug auf El Prat: Ein besonderes Ereignis.

A380: Spektakuläre Landung in Barcelona

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack