Umstrukturierung: EADS heißt jetzt Airbus

Die zivile Luftfahrt-Sparte ist das Vorzeige-Geschäft des Luft- und Raumfahrtkonzerns. Daher will dieser nun deren Namen annehmen.

EADS wird zu Airbus. Der Luft- und Raumfahrtkonzern benennt sich infolge der Umstrukturierung des Geschäfts um. Die Airbus Group besteht dann aus drei Divisionen: der Zivilflugzeugsparte Airbus, Airbus Defence & Space – also Rüstung und Raumfahrt – und schließlich Eurocopter, der Hubschrauber-Sparte.

Die Rüstungs- und Raumfahrtgeschäfte bündelt der Konzern neu in Ottobrunn bei München. Airbus fasst dabei die Raumfahrt-Sparte Astrium, den Bereich Airbus Military und das Verteidigungsgeschäft mit Namen Cassidian zusammen. Dessen Chef Bernhard Gerwert wird das zusammen gefasste Geschäft leiten. Die erfolgreiche Zivilflugzeugtochter Airbus bleibt im südfranzösischen Toulouse.

Mit dem Jahreswechsel soll die Umsetzung der neuen Strategie beginnen, heißt es.

laf

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs