Businessreisende: Zurückhaltender Optimismus.

Businessreisende: Zurückhaltender Optimismus.

<a href="http://www.shutterstock.com" target="_blank">Rawpixel/Shutterstock</a>

Umfrage

Durchwachsenes Jahr für Geschäftsreisen

Ein Drittel aller Travelmanager erwarten mehr Geschäftsreisen in ihrem Unternehmen. Doch die Rechnungen für die Businesstrips werden teuerer.

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich

Es herrscht leichter Optimismus. Ein knappes Jahrzehnt nach der Weltfinanzkrise erwarten Geschäftsreisende weltweit für 2016 eine steigende Reisetätigkeit in ihren Unternehmen. 32 Prozent von den 1158 im Rahmen des Travel Management Studie von Air Plus befragten Businessleute rechnen für 2016 mit einer zunehmenden Zahl an Geschäftsreisen. Weltweit gehen auch 31 Prozent der insgesamt 874 Befragten Travelmanager in den Firmen davon aus, dass sich die Geschäftsreisetätigkeit in ihrem Konzern 2016 gegenüber dem Vorjahr erhöht, nur 15 Prozent erwarten weniger Reisen.

Allerdings hat sich der Optimismus in 19 der 24 befragten Nationen im Vergleich zu 2015 abgekühlt. Nur in den Niederlanden, Italien, Russland, China und Singapur sind die Reisemanager optimistischer als im Vorjahr. Die negativste Sicht auf die Dinge herrscht in Südamerika, wo fallende Rohstoffpreise, schwache Devisen und Arbeitslosigkeit für besonderen Pessimismus sorgen. Am positivsten sehen die Travelmanager dem Jahr in Indien entgegen (47 Prozent), gefolgt von Großbritannien mit 46 Prozent und den USA mit 45 Prozent.

Geschäftsreisen werden auch teurer

Das Reisen wird zudem teurer. 41 Prozent der Unternehmen erwarten für 2016 höhere Rechnungen als im Vorjahr. Die meisten Manager, die höhere Kosten erwarten, befinden sich in Südafrika (71 Prozent), Indien (63 Prozent), Spanien (53 Prozent und Deutschland (51 Prozent). Sinkende Kosten erwarten nur Manager in Brasilien, der Schweiz und Mexiko.

Video

Der heikle Moment: Die Piper Supercub fährt durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Videoaufnahme des gefährlichen Starts durch eine Skitourengruppe hindurch hat Folgen. Die Schweizer Luftfahrtbehörde und Bundesanwaltschaft ermitteln gegen den Piloten der Piper PA-18 Super Cub.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dash 8 200 air kenya
Eine De Havilland Dash 8-200 ist bei ihrer neuen Betreiberin in Kenia angekommen. Die elftägige Auslieferung führte über Nordamerika, Grönland, Island, Europa und die Arabische Halbinsel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Start der Piper Super Cub: Mitten durch die Fahrerinnen und Fahrer hindurch.
Waghalsiges Manöver in den Alpen: Ein Gletscherpilot startete auf dem Monte Rosa-Gletscher mit seiner Piper Super Cub mitten durch ein Skitouren-Rennen hindurch.