Businessreisende: Zurückhaltender Optimismus.

UmfrageDurchwachsenes Jahr für Geschäftsreisen

Ein Drittel aller Travelmanager erwarten mehr Geschäftsreisen in ihrem Unternehmen. Doch die Rechnungen für die Businesstrips werden teuerer.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es herrscht leichter Optimismus. Ein knappes Jahrzehnt nach der Weltfinanzkrise erwarten Geschäftsreisende weltweit für 2016 eine steigende Reisetätigkeit in ihren Unternehmen. 32 Prozent von den 1158 im Rahmen des Travel Management Studie von Air Plus befragten Businessleute rechnen für 2016 mit einer zunehmenden Zahl an Geschäftsreisen. Weltweit gehen auch 31 Prozent der insgesamt 874 Befragten Travelmanager in den Firmen davon aus, dass sich die Geschäftsreisetätigkeit in ihrem Konzern 2016 gegenüber dem Vorjahr erhöht, nur 15 Prozent erwarten weniger Reisen.

Allerdings hat sich der Optimismus in 19 der 24 befragten Nationen im Vergleich zu 2015 abgekühlt. Nur in den Niederlanden, Italien, Russland, China und Singapur sind die Reisemanager optimistischer als im Vorjahr. Die negativste Sicht auf die Dinge herrscht in Südamerika, wo fallende Rohstoffpreise, schwache Devisen und Arbeitslosigkeit für besonderen Pessimismus sorgen. Am positivsten sehen die Travelmanager dem Jahr in Indien entgegen (47 Prozent), gefolgt von Großbritannien mit 46 Prozent und den USA mit 45 Prozent.

Geschäftsreisen werden auch teurer

Das Reisen wird zudem teurer. 41 Prozent der Unternehmen erwarten für 2016 höhere Rechnungen als im Vorjahr. Die meisten Manager, die höhere Kosten erwarten, befinden sich in Südafrika (71 Prozent), Indien (63 Prozent), Spanien (53 Prozent und Deutschland (51 Prozent). Sinkende Kosten erwarten nur Manager in Brasilien, der Schweiz und Mexiko.

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert