Mit dem Fahrrad vom Hauptbahnhof zum Flughafen Bremen: In 18 Minuten zu erreichen.
Distanzen im Vergleich

Diese deutschen Flughäfen liegen am nähesten am Stadtzentrum

Einige deutsche Flughäfen sind so nah an der Innenstadt gelegen, dass man bequem mit dem Rad hinfahren kann. Andere liegen deutlich weiter außerhalb. Die große Übersicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sind Sie schon mal zum Flughafen gelaufen, oder mit dem Fahrrad dorthin gefahren? Bei einigen Airports ist das durchaus möglich. So liegt etwa der Flughafen Memmingen nur 3,9 Kilometer Fußweg vom Bahnhof der Stadt entfernt - oder rund 53 Minuten Gehzeit. In Bremen sind es 4,4 Kilometer oder 18 Minuten mit dem Rad vom Bahnhof zum Flughafen.

Das sind nur zwei Beispiele aus unserer Auswertung zur Distanz zwischen Flughafen und der Innenstadt in Deutschland. Stellvertretend fürs Stadtzentrum haben wir den Hauptbahnhof der Stadt genommen und per Google Maps die Distanz zum Terminal des Airports ermittelt - mit dem Auto, zu Fuß und mit dem Fahrrad.

Düsseldorf ist groß und doch nahe

Ein Beispiel: Der Flughafen Düsseldorf liegt vom Hauptbahnhof Düsseldorf mit dem Auto 9,8 Kilometer entfernt, zu Fuß 7,4 Kilometer, mit dem Fahrrad 7,5 Kilometer. Im Durchschnitt ergibt das eine Distanz von 8,23 Kilometern. Bedenkt man, dass der Airport nach Fluggastzahlen der viertgrößte Flughafen Deutschlands ist, ist das recht nahe und reicht für Platz 6, was die Distanz zwischen Stadtzentrum und Flughafen angeht.

Angeschaut haben wir uns die nach Passagierzahlen 20 größten Flughäfen. Der Flughafen Hahn fiel dann heraus aus der Auswertung, da die namensgebende Gemeinde Hahn im Hunsrück mit rund 150 Einwohnerinnen und Einwohnern schlichtweg zu klein ist.

Baden-Baden liegt näher als Karlsruhe

Bei Flughäfen, die zu zwei Städten gehören, haben wir die nähere Stadt aufgenommen. Bei Köln/Bonn ist das Köln, bei Leipzig/Halle ist es Leipzig, bei Paderborn/Lippstadt ist es Paderborn und bei Münster/Osnabrück ist es Münster. Der einzige Flughafen, bei dem die zweitgenannte Stadt näher am Airport liegt als die erste, ist Karlsruhe/Baden-Baden.

Ein Spezialfall ist der Flughafen Berlin-Brandenburg. Denn Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich, während Brandenburg hier als Bundesland im Namen des Airports gemeint ist und nicht etwa die Stadt Brandenburg an der Havel. Wir haben daher die Stadt Berlin aufgenommen. Deren Hauptbahnhof ist mit 26,3 Kilometern im Durchschnitt der drei Transportwege (Auto/zu Fuß/Fahrrad) am zweitweitesten entfernt von ihrem Flughafen.

Münster, Berlin und München weit weg

Größer ist die Distanz nur in München, wo wir die Mitte zwischen Terminal 1 und 2 zur Distanzermittlung genutzt haben. Von dort sind es 35,4 Kilometer bis zum Hauptbahnhof.

Wer nun denkt: Eine große Stadt und dazu ein großer Flughafen, die müssen ja weit voneinander entfernt sein, der liegt nicht immer richtig. So belegt Deutschlands größter Airport Frankfurt (wir haben hier Terminal 1 zur Ermittlung gewählt) auf Rang 9 mit 11,7 Kilometern. Derweil ist der Flughafen Münster/Osnabrück wirklich kein großer Flughafen und dennoch 22,4 Kilometer vom Hauptbahnhof Münster entfernt - Rang 17.

Ein Blick nach Zürich und Wien

Spitzenreiter mit der geringsten Entfernung ist dagegen tatsächlich ein verhältnismäßig kleiner Flughafen: Memmingen mit einem Durchschnittswert von 4,1 Kilometern. Dicht dahinter folgt Bremen mit 4,6 Kilometern. Dabei gilt, wie auch bei allen anderen Airports mit ähnlichen Abständen: Je nachdem, von wo exakt am Bahnhof oder Terminal man misst, könnte die Reihenfolge auch andersherum ausfallen.

Neben den deutschen Flughäfen haben wir uns auch Zürich und Wien angeschaut. Der größte Schweizer Airport kommt auf 10,9 Kilometer, derjenige der österreichischen Hauptstadt auf 17,7. Zum Vergleich: Eingeordnet in die deutsche Rangliste würde Zürich Frankfurt von Platz 9 verdrängen, Wien würde Leipzig/Halle den Rang 16 abnehmen.

Die Tabelle zeigt die Distanz zwischen Flughafenterminal und Hauptbahnhof, ermittelt als Durchschnitt aus Auto-, Fußweg- und Fahrradstrecke*:

*Zur Methodik: Wir haben immer die kürzeste der angebotenen Strecke gewählt, nicht die schnellste. Der Fußweg und die Fahrradstrecke sind bei Google Maps nur selten identisch, daher haben wir sie separat in die Ermittlung des Durchschnitts aufgenommen. Dadurch sind Fußweg und Rad zusammen zwar stärker gewichtet als die wohl üblichere Autofahrt - aber dem Vergleich zwischen den Flughäfen tut das keinen Abbruch, da alle Airports gleich behandelt werden. Den Öffentlichen Personennahverkehr haben wir nicht in die Auswertung aufgenommen, da die Kilometer-Ermittlung dabei schwerer fällt und da nicht alle Flughäfen rund um die Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Jet in Frankfurt: Am Mittwoch sind Flugausfälle und Verzögerungen zu erwarten.

Welche Fluggesellschaft ist an welchem deutschen Flughafen die Nummer eins?

Luftaufnahme vom Flughafen Lübeck: Ryanair wäre auch ohne Reduktion in Hamburg nach Lübeck gekommenn

Ryanair entdeckt die Liebe für deutsche Regionalflughäfen neu

Blick aus einem Corendon-Flieger: Ab 18 deutschen Flughäfen möglich.

Corendon stärkt starke deutsche Standorte - und zieht aus Bremen ab

Sundairs Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-ASMR: Flog am 12. August von Berlin nach Beirut.

Sundair fliegt schon wieder in den Libanon

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einem Brand. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack