Massiv zugelegt: Turkish AIrlines

Die weltgrössten Fluggesellschaften

In der Rangliste der grössten Airlines gibt es Gewinner und Verlierer - und überraschende Aussenseiter.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Zahlen des Centre for Asia Pacific Aviation zeigen einen überraschende Aufsteiger. Turkish Airlines kletterte im Mai zum ersten Mal in die Liste der 25 grössten FLuggesellschaften der Welt. Die Türken legten gegenüber Mai 2010 um 27,8 Prozent zu und bieten nun 1,54 Milliarden Sitzplatzkilometer an. Emirates steigerte die wöchentliche Angebot um 9 Prozent auf 3,8 Milliarden. Schneller zugelegt haben nur Ryanair (+19,0%), All Nippon Airways (+13,7%), Lufthansa (+13,4%), Cathay Pacific (+11,4%) und TAM (+9,8%). Grösste Fluggesellschaft bleibt im Mai Delta mit 6,24 Milliarden Sitzplatzkilometern. Schon nächsten Monat werden die vereinigten Continental und United den Spitzenreiter aber überflügeln und auf rund 6,6 Milliarden kommen.

Kräftig gewachsen ist seit Mai 2010 Air France. Die Franzosen haben nun den Erzrivalen British Airways überflügelt und kommen auf 2,9 Milliarden. Lufthansa bleibt jedoch in Europa Nummer eins mit 3,5 Milliarden Sitzplatzkilometer. Wie Turkish erstmals in der Liste vertreten sind die brasilianische TAM und All Nippon Airways.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies