Massiv zugelegt: Turkish AIrlines

Die weltgrössten Fluggesellschaften

In der Rangliste der grössten Airlines gibt es Gewinner und Verlierer - und überraschende Aussenseiter.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Zahlen des Centre for Asia Pacific Aviation zeigen einen überraschende Aufsteiger. Turkish Airlines kletterte im Mai zum ersten Mal in die Liste der 25 grössten FLuggesellschaften der Welt. Die Türken legten gegenüber Mai 2010 um 27,8 Prozent zu und bieten nun 1,54 Milliarden Sitzplatzkilometer an. Emirates steigerte die wöchentliche Angebot um 9 Prozent auf 3,8 Milliarden. Schneller zugelegt haben nur Ryanair (+19,0%), All Nippon Airways (+13,7%), Lufthansa (+13,4%), Cathay Pacific (+11,4%) und TAM (+9,8%). Grösste Fluggesellschaft bleibt im Mai Delta mit 6,24 Milliarden Sitzplatzkilometern. Schon nächsten Monat werden die vereinigten Continental und United den Spitzenreiter aber überflügeln und auf rund 6,6 Milliarden kommen.

Kräftig gewachsen ist seit Mai 2010 Air France. Die Franzosen haben nun den Erzrivalen British Airways überflügelt und kommen auf 2,9 Milliarden. Lufthansa bleibt jedoch in Europa Nummer eins mit 3,5 Milliarden Sitzplatzkilometer. Wie Turkish erstmals in der Liste vertreten sind die brasilianische TAM und All Nippon Airways.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg