Anke Schaffelhuber, Geschäftsführende Inhaberin bei Schaffelhuber Communications <b>
</b>

Sieben Fragen an ... «Die Überraschung, in der Economy Class eine Flasche Champagner zu bekommen»

Anke Schaffelhuber, Geschäftsführende Inhaberin bei Schaffelhuber Communications in München, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Palma de Mallorca. Der 50. Geburtstag einer Freundin wurde im engsten Kreis gefeiert. Soweit die Restriktionen durch Covid-19 es zuließen. Aber allein das Meer und die Sonne zu spüren und Außenflächen der Restaurants nutzen zu dürfen, haben der Seele gut getan.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Botswana. Ein sicheres, wunderschönes Land im südlichen Afrika, das als Schweiz von Afrika gilt. Nachhaltige Safari-Erlebnisse – auch mit den Big Five – und grüne Deltas führen einen in das Erlebnis «Out of Africa» zurück.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Eine Aufmerksamkeit einer Stewardess, die auf einem Flug mit einer Freundin die Geburtstag hatte, eine Flasche Champagner in der Eco Class serviert und eine liebevolle Ankündigung mit wunderschönen persönlichen Geburtstagswünschen formulierte. Es war die freundschaftliche Art, die uns überrascht hat.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Ein Turbinenausfall von Reykjavik nach Deutschland. Wir mussten wieder zurück zum Abflughafen zurückkehren.

5. Fenster oder Gang?

Eindeutig Gang. Es gibt ein Gefühl von etwas mehr Raum und die Strahlung ist weniger stark ausgeprägt als an Fensterplätzen.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Singapur Changi Airport.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Ruanda. Ein lang gehegter Wunsch, die Berggorillas im Norden von Ruanda zu sehen. Es gibt dort traumhafte Lodges und zudem ist das Land auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Ein Vorbild für andere Länder. Es gibt dort z. B. keine Plastiktüten und mehr Frauen im Parlament als in anderen Ländern.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Roland Gerhards, CEO beim Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung

«Testflüge mit A340-600 und A380 gehören zu meinen Highlights»

Steffen Hager, Senior PR-Manager bei Kaus Media Services

«In einer Boeing 737 hatte ich plötzlich Teile von meinem Sitz in den Händen»

Eudes-Philippe Le Guelinel, Country Manager Air France-KLM Schweiz

«Der Blick aus 10.000 Metern ist Augenkino pur»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies