Entspannen in der Premium-Klasse: So stellt Delta sich das vor.

Mehr Komfort auf LangstreckeDelta bringt Premium Economy auf Langstrecke

Die Konkurrenz bringt Delta Air Lines in Bewegung: Die US-Fluggesellschaft erweitert ihr Angebot auf ausgesuchten Langstreckenflügen um die Zwischenklasse Delta Premium.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Delta Air Lines hat erkannt: Politische Lobbyarbeit allein schützt nicht vor der Konkurrenz. «Ich glaube, wir müssen unser gesamtes Angebot anschauen und das anbieten, was der Markt will», erklärte im Oktober  Vorstandsvorsitzender Ed Bastian. Er kündigte gleichzeitig an, man prüfe, auf Langstreckenflügen ein Kontingent an Billigplätzen anzubieten. Zuvor hatte Delta bereits eine innovative Business Class mit kleinen, individuellen Kabinen angekündigt.

Jetzt gibt die Fluggesellschaft eine weitere Neuerung bekannt, aber auf der anderen Seite der Preisskala: Ab Ende 2017 können die Passagiere auf ausgesuchten Langstreckenflügen Delta Premium buchen. Die Klasse bietet 48 Zentimeter breite Sitze mit Steckdosen, Kopf- und Fußstützen sowie bis zu 96,5 Zentimeter Platz zum Vordermann. Dazu gibt es unter anderem bessere Mahlzeiten sowie Zeitersparnis beim Einchecken, Einsteigen, den Sicherheitskontrollen und der Gepäckabfertigung. Bislang wurde die Klasse nur auf Inlandsstrecken angeboten.

Zuerst im Airbus A350

Delta Premium ordnet sich zwischen Business (Delta One) und Economy ein. So lässt sich etwa der Premium-Sitz um 75 Prozent weiter nach hinten verstellen als der Standard-Sitz, in der Economy sind es nur 50 Prozent. In der Business lässt sich der Sitz dagegen zu einem komplett flachen Bett umbauen. In der Economy müssen die Fluggäste mit einem 11-Zoll-Bildschirm vorliebnehmen, in der Premium Economy sind es 13,3 Zoll, in Deltas Business 15,4 Zoll.

Delta liegt mit der Zwischenklasse im Trend: Zuletzt kündigt Iberia die Einführung von Premium Economy an. Nun soll Delta Premium Ende 2017 zuerst in Airbus A350 zum Einsatz kommen, mit je 48 Sitzen. Die Boeing 777 der Airline sollen voraussichtlich 2018 folgen. Delta will darüber hinaus 2017 im Airbus 350 Delta-One-Suites vorstellen, «die erste Business Class-Kabine der Welt, deren Suiten über individuelle Schiebetüren verfügen».

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Eindrücke von Deltas Premium Economy und Delta One Suites.

Mehr zum Thema

Delta Air Lines: Die Fluglinie kleidet ihr Personal neu ein.

Delta Air Lines feiert 100 Jahre auch mit neuen Uniformen

ticker-delta-airlines

Delta baut neues Frachtzentrum in Salt Lake City

ticker-delta-airlines

«Das war knapp»: Airbus A330 Neo von Delta und Cessna 402 von Cape Air kommen sich in Boston gefährlich nahe

ticker-delta-airlines

Delta kündigt Rückkehr der Flüge von Atlanta und Boston nach Tel Aviv an

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin