D-AIMC: Airbus A380 steckt mit technischem Defekt in Delhi fest

Nach ihrem Zwölf-Jahres-Check in Manila kam die D-AIMC Mitte Februar zurück nach Deutschland. Am 12. März nahm Lufthansas fünfter reaktivierter Airbus A380 dann den Liniendienst ab München wieder auf. Nicht mal einen Monat später hatte das Flugzeug nun allerdings ein technisches Problem.

Nachdem die 14 Jahre alte D-AIMC am 5. April als Flug LH762 von München nach Delhi geflogen war, fiel der Rückflug LH763 am 6. April aus. Auch am Dienstag (9. April) stand der A380 noch am Flughafen der indischen Hauptstadt.

Grund war laut einer Lufthansa-Sprecherin ein technischer Defekt. Dieser sei aber inzwischen behoben worden, so die Sprecherin am späten Dienstagnachmittag. Der A380 werde ab Mittwoch (10. April) «wieder den Linienverkehr ab München aufnehmen».

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER