Letzte Aktualisierung: um 20:37 Uhr

Boeing legt Bericht zu Verbesserung bei der Sicherheit vor

Der Flugzeughersteller hat heute seinen dritten Jahresbericht über die Fortschritte bei der Verbesserung der Produktsicherheit veröffentlicht, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Sicherheitskultur und der branchenweiten Zusammenarbeit zur Verringerung von Sicherheitsrisiken liegt. Der Bericht fasst die fortgesetzte Arbeit an langfristigen Initiativen mit Kunden und in der gesamten Branche sowie die Änderungen zusammen, die Boeing vornimmt, um die Empfehlungen des vom Kongress autorisierten und von der FAA initiierten Expertengremiums umzusetzen.

«Wir sind mit der Sicherheit all derer betraut, die mit unseren Produkten fliegen, sie benutzen, betreiben und warten. Unsere Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, weitere Verbesserungen vorzunehmen, um die Sicherheit, die Einhaltung von Vorschriften und die Konformität unserer Produkte und Dienstleistungen ohne Kompromisse zu gewährleisten», sagt Sicherheitschef Mike Delaney. «Wir werden nie unsere Verantwortung vergessen, dafür zu sorgen, dass jede Handlung und Entscheidung die Sicherheit und Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen nachhaltig verbessert.»

Der Bericht 2024 enthält langfristige Maßnahmen und Meilensteine von Boeing, die in den letzten zwölf Monaten erreicht wurden:

Sicherheitskultur: Seit dem 737-Max-9-Unfall im Januar 2024 hat das Unternehmen seine Bemühungen verdoppelt, die Mitarbeitende zu ermutigen, Bedenken in Bezug auf die Sicherheit, Qualität und Einhaltung von Vorschriften bei Produkten und Dienstleistungen zu äußern. Das Ergebnis war ein Anstieg der Meldungen über den Speak-Up-Kanal um mehr als 500 Prozent Anfang 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Im Jahr 2023 führte Boeing eine digitale Lernplattform – Safety Experience at Boeing – ein, auf der Mitarbeiter Sicherheitslektionen lernen und bei ihrer Arbeit anwenden können. Als Ergänzung zu den 2021 eingeführten Just Culture Essentials-Führungskräfteschulungen hat Boeing im vergangenen Jahr „Just Culture Guiding Principles“ für Führungskräfte und Teams eingeführt, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeiter sicher fühlen und ermutigt werden, Fehler zu melden, um daraus zu lernen, damit sie nicht erneut auftreten.

Sicherheitspraktiken: Einrichtung von Safety Management System Boards in den Geschäftsbereichen zur Identifizierung, Verfolgung und Minderung von Risiken in den jeweiligen Arbeitsbereichen. Ausweitung der Nutzung externer Sicherheitsdatenquellen und Zusammenarbeit mit der FAA bei der Entwicklung von Algorithmen zum maschinellen Lernen, um neue Gefahren und Sicherheitstrends zu erkennen. Wir haben damit begonnen, zusätzliche Betriebsdaten über den Betrieb von Boeing-Produkten im Feld mit den Konstruktionsteams auszutauschen, damit die Konstrukteure überprüfen können, ob die Konstruktionen wie vorgesehen funktionieren.

Zusammenarbeit für eine sicherere Industrie: Ausweitung der CBTA-Programme (Competency-Based Training & Assessment) auf fünf weitere Fluggesellschaften und insgesamt neun Kunden. Dieser Schulungsansatz verbindet Kompetenzen, die wesentliches technisches Wissen umfassen, mit Führungsqualitäten wie Teamarbeit, Kommunikation und Workload-Management, um das Produktverständnis zu maximieren.

Die Zahl der Einsätze von Boeing Flight Operations Representatives bei den Flugbesatzungen von Fluggesellschaften wurde mehr als verdoppelt. Diese Vertreter, zu denen auch Piloten und andere Flugexperten gehören, unterstützen die Flugbesatzungen von mehr als 170 Betreibern weltweit beim sicheren und effektiven Betrieb ihrer Boeing-Produkte.